Haushalt und Familie

Bis zum Jahr 2000 stammten Haushaltsdaten aus der Eidgenössischen Volkszählung, die alle zehn Jahre durchgeführt worden war. Seit 2010 liefert die Statistik der Bevölkerung und der Haushalte STATPOP des Bundesamts für Statistik als Teil des neuen Volkszählungssystems jährlich Informationen zu Bestand, Struktur und Entwicklung der Bevölkerung und der Haushalte. Die Informationen dazu stammen wiederum aus den kommunalen Bevölkerungsregistern. Ergänzt werden die Angaben mit der Strukturerhebung, welche in einer Stichprobe Angaben erfasst, die nicht aus Registern verfügbar sind.
Ende 2020 gab es im Kanton Zug 55'599 Privathaushalte. Davon entfielen zwei Drittel (66.6 %) auf Ein- oder Zweipersonenhaushalte. In 627 Haushalten lebten sechs oder mehr Personen; der Anteil (1.1 %) von Grosshaushalten war somit im Kanton Zug etwas tiefer als in der gesamten Schweiz (1.5 %). Innerhalb des Kantons war der Anteil der Einpersonenhaushalte in der Stadt Zug am höchsten (38 %). Im Schnitt leben im Kanton Zug 2 (genauer 2.3) Personen in einem Haushalt.
Mehr als ein Drittel der Privathaushalte sind Familienhaushalte mit Kindern (rund 36 %). Bei knapp einem Drittel (rund 30 %) handelt es sich um Paare ohne Kinder. Diese Werte sind ziemlich nahe beim schweizerischen Mittel, welches im Kantonsvergleich ausgewiesen ist. Wesentlich mehr Familienhaushalte mit Kindern gibt es nur im Kanton Genf (rund 42 %). Einpersonenhaushalte machen knapp ein Drittel (rund 32 %) der Haushalte aus. Damit ist der Anteil von Einpersonenhaushalten unterdurchschnittlich zum schweizerischen Mittel (rund 36 %).
In Paarhaushalten ist neben der Haus- auch die Erwerbsarbeit ungleich aufgeteilt; dies trifft insbesondere auf Familienhaushalte zu. In den meisten Fällen reduziert die Frau ihr Erwerbspensum oder verzichtet ganz auf eine bezahlte Beschäftigung, wenn Kinder im Haushalt leben. Am häufigsten wird ein Modell mit vollzeiterwerbstätigem Vater und teilzeiterwerbstätiger Mutter gewählt.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Ehescheidungen 1969 bis 2021 | Statistiken/Diagramme | |
Privathaushalte nach Gemeinden, 2010 bis 2020 | Statistiken/Diagramme | |
Zivilstandsfälle 2009 bis 2021 | Statistiken/Diagramme |