Navigieren auf Fachstelle für Statistik

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Zivilschutz und Militär

Zivilschutz und Militär

Das Amt für Zivilschutz und Militär erhebt jährlich Angaben im Bereich Militärverwaltung, Zivilschutzverwaltung und der Zivilschutzorganisation.

Zivilschutz und Militär

Bild zu Zivilschutz und Militär
Bild Legende:

Bei der Rekrutierung 2024 war die Mehrheit der Stellungspflichtigen militärtauglich (359 Personen). 48 Personen waren schutzdiensttauglich und 65 wurden als untauglich beurteilt. Den 359 militärtauglichen Personen standen 219 Entlassungen aus dem Militärdienst gegenüber. Insgesamt registrierte das Amt für Zivilschutz und Militär 2'621 eingeteilte Militärdienstpflichtige und 988 Schutzdienstpflichtige.

Schutzplätze pro Einwohner/-in nach Gemeinde

Im Kanton Zug standen per Ende 2024 total 148'896 Schutzplätze für die Bevölkerung zur Verfügung. Die Einwohnerzahl lag bei 132'556 Zugerinnen und Zuger (ständige Wohnbevölkerung gemäss Bundesamt für Statistik am 31.12.2023). Somit stehen im Durchschnitt 1,12 Schutzplätze pro Einwohner/-in zur Verfügung. Die Schutzplätze sind in 5'034 Schutzräumen untergebracht.

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Militärverwaltung und Zivilschutzorganisation, seit 2005 Statistiken/Diagramme
Schutzplätze in den Zuger Gemeinden, seit 2011 Statistiken/Diagramme

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile