4 Ausbildungsbetriebe
Unsere Programme sehen ein dreiwöchiges Betriebspraktikum, den ordentlichen Schulbesuch sowie die Unterbringung in Gastfamilien vor.
Die Lernenden bilden Tandems mit den Auszubildenden aus den europäischen Ländern. Besuch und Gegenbesuch sind dabei ein zentraler Bestandteil.
Wir von der Koordinationsstelle am GIBZ übernehmen alle administrativen Arbeiten und organisieren den Aufenthalt im Ausland, inklusive Unterkunft.
Ihnen entstehen, ausser der Lohnfortzahlung und Aufrechthaltung des Versicherungsschutzes Ihrer Mitarbeitenden, keine zusätzlichen Kosten.
Ohne die Unterstützung der beteiligten Ausbildungsbetriebe sind Austauschprojekte in dieser Dimension nicht möglich.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner/-innen.
Der Nutzen für Ihre Organisation
- Sie erhöhen Ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb.
- Sie stärken die Selbständigkeit Ihrer Lernenden.
- Sie fördern die sprachlichen und sozialen Kompetenzen Ihrer Lernenden.
- Die Lernenden kommen inspiriert und mit frischen Ideen zurück in den Lehrbetrieb.
- Ermöglichen Sie Ihren Berufsbildnern einen Auslandsaufenthalt und fördern Sie so Weiterbildung in Ihrer Organisation.
- Ihr Unternehmen positioniert sich in den Bereichen Personalentwicklung, Nachwuchs- und Talentförderung.
Noch Fragen? Melden Sie sich bei der Koordinationsstelle am GIBZ!
Downloads
Titel |
---|
Praxistipps für Gastbetriebe |
Vorlage Praktikumszeugnis |
Work Experience Review Form |