HF Studium
Das dreijährige berufsbegleitende Teilzeitstudium für Ihre Karriere in der IT:
- Dipl. Informatiker/in HF, Vertiefung Applikationsentwicklung
- Dipl. Informatiker/in HF, Vertiefung Systemtechnik mit Fokus Cyber Security
- Dipl. Informatiker/in HF, Vertiefung Elektronik/Digitalisierung
Infoveranstaltungen
Mittwoch, 18. Juni 2025 Mittwoch, 2. Juli 2025 Jetzt anmelden! |
Anmeldung Studium
HFIE Studium 2025 - 2028 vom 18.08.2025 - Ende Juni 2028 |
Voraussetzungen für den direkten Einstieg ins HF-Studium

* Wir empfehlen zur Vorbereitung einzelne Module zu absolvieren, welche im Vorbereitungsjahr unterrichtet werden. Melden Sie sich für das Studium an und reichen Sie Ihre Unterlagen ein. Wir werden Sie danach kontaktieren und angeben, welche Module wir zur Vorbereitung empfehlen.
Kooperation mit der FFHS Fernfachhochschule Schweiz

Die HFIE und die FFHS Fernfachhochschule Schweiz bieten gemeinsam Karrierewege für Studierende an. Durch die Kooperation zwischen der HFIE und der FFHS kann als Anschlussvariante nach dem HFIE-Studium in 2-3 Jahren (je nach Studienrichtung) ein Bachelor-Abschluss erworben werden. Damit besteht die Möglichkeit, ohne Berufsmaturität innerhalb von 5-6 Jahren einen HF- und einen Bachelor-Abschluss zu erlangen. Weitere Informationen
Erfolgsfaktoren
Die Erfolgsfaktoren personalisiertes Lernen, modularer Aufbau und der Einbezug der individuellen Praxis garantieren ein hohes Mass an Flexibilität und Effizienz.
Modularer Aufbau |
- Die Leistungs- und/oder Kompetenzziele sind pro Modul definiert |
Personalisiertes Lernen |
- Die Fachrichtung wird nach dem 3. Semester definitiv festgelegt. - Teile des Unterrichts können webbasiert erarbeitet werden. - Studierende können zusätzlich Module einer anderen Fachrichtung besuchen. |
HFIE - die erste Fortinet Academy der Schweiz |
- Studierende können den Fortinet Certified Professional in Network Security (FCP) und |
Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten |
- Huawei: Netzwerktechnologie OSI Layer 2, 3 und 4. Die HFIE ist die erste ICT Academy von Huawei in der Schweiz. - Red Hat® Academy Partner: Schulung im Bereich Linux und Virtualisierung. - EC-Council: Schulung und Zertifizierung im Bereich Cybersicherheit. - Azure: Schulung im Bereich Cloud Management. - Watchguard: Schulung und Zertifizierung im Bereich Firewall & Network Security(WISE Academy Program.) |
Sprachkenntnisse
Die folgenden Sprachkenntnisse werden bei Studienantritt vorausgesetzt:
|
Berufserfahrung 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung seit Lehrabschluss. |