1 Vertiefung Applikationsentwicklung
Jetzt anmelden!
HFIE Studium 2025-2028 | Vertiefung Applikationsentwicklung vom 18.08.2025 - Ende Juni 2028 |
Die Vertiefung
Absolventinnen und Absolventen dieser Studienrichtung sind in der Lage, in der Praxis selbständig Software zu entwickeln.
Mögliche Bereiche
- Softwareengineering (Analyse, Design und Implementierung
- Web-Engineering
- Software Entwicklung mit höheren Programmiersprachen
- Programmierung von mobilen Apps
- Entwicklung von Datenbanken
- Entwicklung von cloudbasierten Systemen
- Aufbereitung und Verarbeitung von Daten
Kernthemen der fachlichen Ausbildung
- Programmierung mit Hochsprachen
- Methoden der Softwareentwicklung und Programmierung
- Algorithmen & Datenstrukturen
- Verteilte Software-Systeme
Allgemeine und führungsspezifische Module (gelten für alle Vertiefungen)
- Sprachen D und E
- Mathematik und Physik
- Kommunikation
- Präsentationstechnik
- Projektmanagement
- Marketing und Rechnungswesen
- Personalführung, Personalförderung
Rahmenbedingungen
Die Randbedingungen wie Anzahl Lektionen, Bereiche, Lernformen und Aufteilung der Fachbereiche sind im Rahmenlehrplan Technik des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) festgelegt.
Kosten
- Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz: Fr. 2550.- pro Semester*
- Studierende aus dem Ausland: Fr. 5000.- pro Semester*
Prüfungsgebühren:
Diplomarbeit: Fr. 1500.-
*(Preisänderungen vorbehalten, abhängig von der Interkantonalen Vereinbarung über Beiträge an die Bildungsgänge der Höheren Fachschulen HFSV)
Zusatzkosten
Sie benötigen für das Studium ein Notebook.
Unterlagen, die Sie bei der Anmeldung einreichen müssen
- Kopie einschlägiges EFZ
- Nachweis, dass Englischkenntnisse mind. Niveau A2 (falls nicht Muttersprache) bis zum HFIE-Studienbeginn bestehen werden.
- Nachweis, dass Deutschkenntnisse mind. Niveau B2 (falls nicht Muttersprache) bis zum HFIE-Studienbeginn bestehen werden.
- Nachweis, dass einjährige einschlägige Berufserfahrung bis zum HFIE-Studienbeginn bestehen wird.