02 Studienauftrag + Aufnahmegespräch
Jetzt anmelden!
Studienauftrag + Aufnahmegespräch (auch für Interessierte ohne BM möglich) |
Optimale Vorbereitung
Zur Vorbereitung auf das HFTG-Studium bieten wir einen Vorkurs an. Dieser bereitet alle Teilnehmenden optimal auf das Studium vor. Teilnehmende mit Berufsmatura müssen den Vorkurs nicht absolvieren. Wir empfehlen den Vorkurs jedoch auch den Teilnehmenden mit Berufsmatura.
Ziele Studienauftrag + Aufnahmegespräch
- Erfüllung Studienauftrag (= Aufnahmeprüfung)
- Besprechung Portfolio
- Festlegen der definitiven Studienrichtung
- Aufnahme ins Studium
Ablauf für Teilnehmende mit Berufsmatura
- Sie können sich direkt für das obligatorische Aufnahmegespräch anmelden, ohne den Vorkurs zu absolvieren.
- Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie das Aufgebot zum Studienauftrag (= Aufnahmeprüfung) sowie die Einladung zum Aufnahmegespräch. Das Aufnahmegespräch dauert 1 h.
- Während des Aufnahmegesprächs wird das Portfolio besprochen, welches Sie für das Aufnahmegespräch vorbereitet haben. Das Portfolio ist eine Zusammenstellung von Skizzen, Bildern und Daten von Projekten, welche den bisherigen Werdegang widerspiegeln.
- Am Aufnahmegespräch wird auch definitiv festgelegt, welche Studienrichtung Sie absolvieren werden.
Aufnahme ins Studium
Nach Abschluss aller Aufnahmegespräche der angehenden Student/innen erhalten Sie den schriftlichen Aufnahmeentscheid. Fällt dieser positiv aus, bestätigen wir Ihnen die definitive Aufnahme ins Studium mit der festgelegten Fachrichtung (keine zusätzliche Anmeldung notwendig).
HF Studium Richtung Holztechnik
- EFZ Schreiner/in
- EFZ in einem verwandten Beruf
- Berufsmatura
HF Studium Richtung Gestaltung Produktdesign
- EFZ Schreiner/in
- EFZ Zeichner/-in Fachrichtung Architektur oder Innenarchitektur
- EFZ Holzbildhauer/-in
- EFZ Raumausstatter/-in
- EFZ Polydesigner/-in 3D
- EFZ Architekturmodellbauer/-in
- Berufsmatura
Weitere Voraussetzungen beide Richtungen
Ein Jahr Praxis nach Abschluss der Lehre bis zum Studienstart (wünschenswert, jedoch keine Bedingung)