Navigieren auf Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Ausschreibungen

Ausschreibungen von Pachtbetrieben
Pachtbetrieb Landwirtschaft

Ausschreibung Pachtbetrieb Kanton Luzern per 01. Januar 2026

Ausgangslage

Das landwirtschaftliche Gewerbe in Schongau ist im Eigentum einer Privatperson. Die aktuelle Pächterschaft hat die Möglichkeit einen anderen Landwirtschaftsbetrieb zu Eigentum zu übernehmen. Daher wird das langjährige Pachtverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen per 31.12.2025 aufgelöst.
Beim Betrieb handelt es sich um einen Milchwirtschaftsbetrieb mit eigener Aufzucht, Pensionspferdehaltung sowie Ackerbau. Die landwirtschaftliche Nutzfläche der Pachtliegenschaft umfasst 25 ha LN. Der Milchviehstall umfasst 60 Plätze für Milchkühe mit AMS (Melkroboter) sowie Platz für die Kälber. Für die eigenen Aufzuchtrinder steht ein separater Rindviehstall zur Verfügung.

Das Mandat für die Verpachtung liegt beim LBBZ Schluechthof.

Betriebsspiegel

- Der Betrieb wird heute als ÖLN-Betrieb geführt.
- Er befindet sich in der Hügelzone
- Er liegt auf einer Höhe von 780 m.ü.M.
- 55 Milchviehplätze im Laufstall, BTS, RAUS,
- Eigenes Jungvieh (ca. 15 GVE Kälber bis Rinder)
- Die aktuell total 25.00 ha landwirtschaftliche Nutzfläche sind grob aufgeteilt in:
      o 8.21 ha Kunstwiese (ohne Weiden)
      o 5.01 ha Silo-/Körnermais
      o 2.96 ha Triticale
      o 7.06 ha übrige Dauerwiesen (ohne Weiden)
      o 0.26 ha Weiden
      o 1.21 ha Extensiv genutzte Wiesen
      o 0.29 ha Hecken, Feld- und Ufergehölze
- ca.90 Hochstammfeldobstbäume, standortgerechte Einzelbäume, Nussbäume

Detailliertere Unterlagen zum Betrieb

Bei vertieftem Interesse melden Sie sich, unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten, per Mail bei info@schluechthof.ch.

Sie erhalten daraufhin die vollständige Dokumentation über den Pachtbetrieb:

- Ausschreibungsdokumentation
- Parzellenplan-Flächenverzeichnis-Raumprogramm
- Grundriss Betriebsleiterwohnung
- Grundriss Milchviehstall
- Grundriss Rinderstall

Eigenständige Besichtigungen des Betriebes, insbesondere der Gebäude sind aus Rücksicht auf die aktuelle Pächterfamilie zu unterlassen.

Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen

Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen verlangt:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf, familiäre Situation, Foto
  • Zeugnisse, Bestätigungen, Ausbildungsnachweise
  • Einfaches Konzept (1 – 3 Seiten), aus denen folgendes ersichtlich ist:
          o Finanzierung der Pachtübernahme
          o Vision des möglichen Pächters, der möglichen Pächterin
          o Betriebsstrategie (Flächenbewirtschaftung, Anzahl Tiere pro Tierkategorie

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 25. Juli 2025 per Mail an folgende Adresse: info@schluechthof.ch.

Von denjenigen, welche in die engere Auswahl kommen, müssen nach der Besichtigung des Betriebes folgende Dokumente nachgereicht werden:
- Überarbeitetes Konzept (das einfache Konzept aus der ersten Runde kann noch ergänzt und erweitert werden).
- Finanzierungsnachweis
- Betreibungsregisterauszug
- Angabe von mindestens zwei Referenzen

Falls nach dem Lesen der detaillierten Unterlagen noch Fragen hinsichtlich der Bewerbung bestehen, so steht Franz Müller, Berater LBBZ Schluechthof Cham zur Verfügung:
Tel. 041 594 57 66
Email: franz.mueller@zg.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch