Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Bildung
- 1. Grundbildung (allgemeine Informationen)
- 1.1 Agrarpraktiker/in EBA
- 1.2 Landwirt/-in EFZ
- 1.3 Lehrstellenverzeichnis
- Team
- Aktuell
- 2. Höhere Berufsbildung
-
Beratung / Fachinformation
- Bäuerliche Beratung Familie und Betrieb
- Betriebswirtschaft
- Landtechnik, Unfallverhütung, Bauen
- Obstbau
-
Pflanzenbau
- Düngung
- Futterbau
- Kantonaler Pflanzenschutzdienst
- Weinbau / Gemüsebau
- Feldtagung
- Herbizidfreier Anbau
- Konservierende Landwirtschaft
-
Regenerative Landwirtschaft
- Beratung regenerative Landwirtschaft
- Gülle-Analyse-Projekt
-
Artikel-Serie Regenerative Landwirtschaft
- Intensive Landwirtschaft und Biodiversität sind kein Widerspruch
- Gras will gefressen werden – um zu überleben
- Die Macht der Untersaaten
- Wasserkreislauf
- Die vitalisierende Wirkung von Komposttee
- So verdirbst du Schadinsekten den Appetit auf deine Kulturpflanzen
- Pflanzen sind keine Vegetarier – und bleiben dadurch gesund
- Futterhecken
- Dungfauna
- Team
- Tierhaltung
- Versuche Höhere Fachschule
- Unterstützung in schwierigen Situationen
- Klimafitte Landwirtschaft
- Kurswesen
- Seminare
-
Über das LBBZ
- Infos für die aktuellen Lernenden am LBBZ
- Partnerorganisationen
- Partnerschulen
- Team
- Allgemein LBBZ Schluechthof
- Verein ehemaliger Landwirtschaftsschüler
- Aktuell
- LBBZ Schluechthof - 100 Jahre Jubiläum im Jahr 2017
- Gutsbetrieb Chamau
- Gutsbetrieb
- Hofladen Schluechthof
- Schulinformatik
- Spielplatz