Navigieren auf Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Gülle-Analyse-Projekt

Sie finden alle Informationen zum Gülle-Analyse-Projekt

Teilnahme Gülle-Analyse-Projekt

Im Herbst/Winter 2025-2026 führen wir zusammen mit EM Schweiz AG, Verora, Regenerativ Schweiz und einer Gruppe von Landwirten aus der Zentralschweiz auf 50 Betrieben in der Schweiz eine stark vergünstigte Gülle-Analyse durch.

Mit Deiner Teilnahme erhältst Du wertvolle Infos über den Zustand Deiner Gülle und eine Beratung.

Gutes Güllemanagement ist eine Investition in den Boden.
Viele Fachleute im Bereich der regenerativen Landwirtschaft erachten die Güllebehandlung als eine der sinnvollsten und effektivsten Massnahmen für den Bodenaufbau.

Die Analytik basiert auf den standardisierten, chemischen Methoden von Peter Van Hoof aus Holland und Polen (https://www.organic-forest.org/de) , sowie Ingrid Bauer aus Deutschland (https://ingridbauer.de), welche ihre Beratung bereits auf Tausende Gülle-Messungen abstützen können.
Zudem werden die Proben einer Mikrobiom-Untersuchung (DNA-Sequenzierung) durch Dr. Gerrit Kuhn unterzogen, um Vorkommen und Menge der wesentlichen Bakterienstämme festzustellen.

Teilnehmende Betriebe kommen zu einer günstigen Analyse ihrer Gülle und erhalten zudem aufgrund dieser Analyse eine Beratung durch unsere Fachleute.

Die Analysen der 50 Betriebe sind als Pilotphase Teil eines grösseren Projektes, welches den Aufbau einer solchen Laborinfrastruktur und Beratung in der Schweiz beinhaltet und später einer grösseren Zahl von interessierten Landwirten zur Verfügung stehen soll.

Bei Interesse oder Fragen melde Dich gerne unverbindlich mit Name, Vorname, Email und Telefon bei Raphael Vogel, Carmen Hausheer oder fülle das Kontaktformular aus Link.

Du wirst anschliessend in den nächsten Wochen weitere Infos zum Vorgehen und den Bedingungen erhalten.

 Bei grosser Nachfrage können in der Pilotphase leider nicht alle Landwirte berücksichtigt werden. Melde Dich trotzdem gerne an. Du wirst zeitnah informiert, sobald solche Analysen und Beratungen in der zweiten Phase des Projektes in der Schweiz allgemein zur Verfügung stehen!

Logo regenerative Landwirtschaft
Bild Legende:

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Vogel Raphael
Raphael Vogel


Lehrer/Berater
Geschäft: +41 41 594 56 45
E-Mail: raphael.vogel@zg.ch

Kontakt

Hausheer Carmen
Carmen Hausheer


Projektleiterin
Geschäft: +41 41 594 34 18
E-Mail: carmen.hausheer@zg.ch

Fusszeile

Deutsch