Navigieren auf Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Beratung regenerative Landwirtschaft

Sie finden alle Informationen zur Beratung regenerative Landwirtschaft

Haben Sie Interesse an der Regenerativen Landwirtschaft oder möchten Sie mehr darüber erfahren?

Die Regenerative Landwirtschaft bietet spannende Ansätze, um Bodenfruchtbarkeit zu fördern, die Biodiversität zu stärken und gleichzeitig nachhaltig zu wirtschaften. Vielleicht überlegen Sie bereits, einzelne Elemente auf Ihrem Betrieb umzusetzen, oder Sie haben konkrete Fragen zu Methoden und Erfahrungen aus der Praxis.

In beiden Fällen lohnt es sich, unverbindlich mit Raphael Vogel Kontakt aufzunehmen. Er unterstützt Sie gerne dabei, die Möglichkeiten der Regenerativen Landwirtschaft für Ihren Betrieb zu prüfen und individuell passende Lösungen zu finden.

Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie von unserem attraktiven Beratungsangebot, das noch bis Ende 2026 zur Verfügung steht.

Beratungsangebot

Im Rahmen des kantonalen Legislaturziel von Zug wird dieses Beratungsangebot bis 2026 kostenlos angeboten:

·       Bodenanalysen und Bodenaufbau

·       Ackerbau

·       Futterbau und Weidemanagement

·       Wassermanagement und Agroforst

·       Hofdüngeraufbereitung

·       Blattsaftanalysen und Düngung

Angesprochen sind landwirtschaftliche Betriebe, die sich für Humusaufbau, Nährstoffkreisläufe, Bodenmikrobiologie, Hofdüngeraufbereitung und vieles mehr interessieren.

Raphael Vogel freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Logo regenerative Landwirtschaft
Bild Legende:

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Vogel Raphael
Raphael Vogel


Lehrer/Berater
Geschäft: +41 41 594 56 45
E-Mail: raphael.vogel@zg.ch

Fusszeile

Deutsch