Schulinformatik
Informatik am Schluechthof
Anforderungen an den Laptop und die Software
- Das Laptop muss über das Betriebssystem Windows 10 verfügen (bei anderen Betriebssystemen (z.B. macOS) kann von Seite LBBZ keinerlei Support geboten werden).
-
Das Betriebssystem muss mit allen Sicherheitskomponenten (Virenscanner, Firewall, etc.) auf dem neusten Stand sein.
-
Mindestens 50 GB freier Speicher.
-
Office 365 muss auf dem Laptop installiert sein.
-
Für die Dauer der Ausbildung bekommen Lernende und Studierende eine Lizenz und einen Zugang für das Office 365.
-
Die Zugangsdaten werden vor Beginn der Ausbildung zugeschickt.
-
Das Office 365 kann auf der folgenden Website heruntergeladen werden: https://portal.microsoft.com
- Eine Anleitung zur Installation von Office 365 ist auf Youtube zu finden.
-
Dazu empfehlen wir, dass die folgende weitere Software auf dem Computer installiert ist:
Chrome Browser
Edge Browser
PDF24
Adobe Acrobat Reader
Microsoft Teams (sollte mit dem Office 365 installiert sein),
Am ersten Schultag muss der Laptop bereit sein und mitgenommen werden.
- Office 365 muss auf dem lokalen PC installiert sein
- Microsoft Teams muss auf dem PC installiert sein, dazu müssen Sie eingeloggt sein.
- Sinnvollerweise ist die Synchronisation mit Teams und OneDrive eingerichtet.
Empfehlungen bei Neubeschaffung eines Laptops
Minimale Anforderung: 250 GB Harddisk (HDD)
Für alle Personen, welche sich nicht stark mit Informatik auskennen, empfehlen wir etwas in der Art:
- Grosses Laptop, günstig (Fr. 300.- bis 500.-)
(mit Nummern-Tastatur auf der rechten Seite)
- Bildschirm ca. 15’’ (Zoll)
- SSD: 128 - 256 GB
- Arbeitsspeicher: 4 - 8 GB
- Gewicht ca. 2.5 kg - Grosses Laptop mittleres Preissegment (Fr. 600.- bis 1000.-)
(mit Nummern-Tastatur auf der rechten Seite)
- Bildschirm ca. 15’’ (Zoll)
- SSD 256 GB
- Arbeitsspeicher: 8 - 16 GB
- Ev. Touch-Bildschirm - Kleines Laptop, höheres Preissegment (1000.- bis 1600.-)
- Bildschirm ca. 13 - 14'' (Zoll)
- SSD 512 GB
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Touch-Bildschrim
- Gewicht ca. 1.3kg
Am einfachsten bestellt man den Laptop bei einem Internet-Grosshändler (Digitec, Brack, Steg-PC, etc.). Gute Erfahrungen haben wir am LBBZ mit Produkten der Marke HP und Lenovo gemacht. Sollten Sie einen konkreten Modell-Vorschlag von uns erwarten, senden Sie bitte ein Email an info@schluechthof.ch.
Netzwerk-Infrastruktur am LBBZ
-
Am LBBZ besteht ein WLAN, die Zugangsdaten erhalten Lernende und Studierende am ersten Schultag.
-
Ferner gibt es einige Drucker. Die Installationsanleitung ist hier zu finden.