Neueste Meldungen
-
Fahrerflucht nach Wildunfall – rechtliche Konsequenzen
Wildtiere gehören aufgrund ihres Verhaltens zu den häufigsten Verkehrsopfern. Eine unverzügliche Meldung von Unfällen vermindert nicht nur unnötiges Leid, sondern ist eine Pflicht. Das Missachten der Meldepflicht führt zu rechtlichen Konsequenzen.
-
Einsatz des Zivilschutzes Zug zugunsten des Alterszentrums Chlösterli
Am 9. Oktober 2022 befanden sich sieben Zivilschutzangehörige des Kantons Zugs im Einsatz für das Alterszentrum Chlösterli in Unterägeri.
-
Zivilschutz-Wiederholungskurs Betreuungskompanie 2
Vom 3. bis 7. Oktober 2022 fand der Zivilschutz-Wiederholungskurs für die Kaderangerhörigen der Betreuungskompanie 2 statt.
-
Nr.29 / Unterstützung Rettungdienst Kirchmattstrasse
Einsatzmeldung vom 11.10.2022, 13:00 Uhr
-
Unterschriften- und Dokumentenbeglaubigungen neu auf der Gemeindeverwaltung Risch möglich
Seit dem 1. Januar 2007 werden öffentliche Beurkundungen und Beglaubigungen, welche in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Risch fallen, durch das Notariat der Gemeinde Cham vorgenommen.
-
BMA Roche
Brandmeldeanlage
-
Zuger Forum für Berufsbildende - «Lernende mittendrin – Spannungsfeld Berufslehre und Gesellschaft»
Informationen zum Zuger Forum
-
Funktionstest im Tunnel Geissbüel
MM Funktionstest im Tunnel Geissbüel
-
Kanton fördert günstigen Wohnraum
MM Kanton fördert günstigen Wohnraum
-
Kanton leistet Beitrag zum Energiesparen
Kanton leistet Beitrag zum Energiesparen