Neueste Meldungen
-
Das neue Zuger Agglomerationsprogramm liegt vor
Medienmitteilung: Das neue Zuger Agglomerationsprogramm liegt vor
-
«So schützt sich Zug»: Einreise aus Risikogebieten melden, Hygieneregeln beachten
Der Kanton Zug startet diese Woche eine Kampagne, um auf die wichtigsten Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus aufmerksam zu machen. Besonders wichtig ist aktuell, dass sich Einreisende aus Risikogebieten für 10 Tage in Quarantäne begeben und sich beim Kanton melden. Aber auch die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln leisten nach wie vor einen entscheidenden Beitrag gegen eine weitere Ausbreitung.
-
«So schützt sich Zug»: Einreise aus Risikogebieten melden, Hygieneregeln beachten
MM «So schützt sich Zug»: Einreise aus Risikogebieten melden, Hygieneregeln be-achten
-
Vermehrte Betriebskontrollen im Kanton Zug (Covid-19)
MM Vermehrte Betriebskontrollen im Kanton Zug (Covid-19)
-
Nr.23 / Brand / Rauch Gebäude Chriesiweg
Einsatzmeldung vom 26.07.2020, 22:36 Uhr
-
HNG
Herz-Notfall-Gruppe
-
Tierrettung
Katze auf Baum
-
#61-Hilfestellung bei einer gestürzten Person
Eine gestürzte Person wurde bis zum Eintreffen des Hausarztes betreut
-
Vollsperrung der Maschwanderstrasse in Hünenberg
Medienmitteilung: Vollsperrung der Maschwanderstrasse in Hünenberg
-
«Der Sieg kam unerwartet»
Der Zuger Kantonsschüler Dominik Moos (17) gewinnt die nationale Physik-Olympiade. Seine nächste Herausforderung erwartet ihn auf internationalem Parkett - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 22. Juli 2020.