Neueste Meldungen
-
#4: Gasleitungsbruch
Bei Tiefbauarbeiten ist eine Gasleitung leck geschlagen worden
-
Debattieren, bis die Zeit um ist
Artikel in der Zuger Zeitung vom 31.1.2017
-
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
Das Staatsarchiv hilft Betroffenen bei der Aktensuche im Zusammenhang mit dem AFZFG.
-
U20 - Das erste Mal
Beitrag in der Rubrik «U20» von Paul Springfeld in der Zuger Zeitung vom 30.1.2017.
-
#3: BMA-Fehlalarm
Eine technische Störung löste einen Fehlalarm aus
-
Gutes Zeugnis für die gemeindlichen und privaten Schulen
Gutes Zeugnis für die gemeindlichen und privaten Schulen
-
Update Bildungspolitik — Dezember 2016 / Januar 2017
Kantonsrat Sitzung vom 26.1.17 Bericht und Antrag zur Motion von Anna Bieri und Laura Dittli betreffend Beitritt des Kantons Zug zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung von ...
-
Tempo-30-Versuch auf der Grabenstrasse in Zug
Tempo-30-Versuch auf der Grabenstrasse in Zug
-
Dürfen Lehrerinnen und Praktikantinnen ein Kopftuch tragen?
Lehrerin Zur Frage, ob Lehrpersonen ein Kopftuch tragen dürfen, besteht ein Bundesgerichtsurteil (BGE 123 I 296). Für das Bundesgericht entspricht ein Verbot einem überwiegenden öffentlichen ...
-
Zuger Online-Behördenverzeichnis aktualisiert
Das Staatsarchiv hat das Zuger Personen- und Ämterverzeichnis per 1. Januar 2017 aktualisiert. Darin sind alle zugerischen Vertreterinnen und Vertreter in den Bundesbehörden sowie die Mitglieder der Legislative, Exekutive und Judikative des Kantons Zug seit 1848 aufgeführt. Die gemeindlichen Behörden sind ab 1874 erfasst. In jenem Jahr wurde die bis heute gültige Gemeindeorganisation mit Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Kirchgemeinden und Korporationen geschaffen.