Neueste Meldungen
-
Auf dem Weg zu einer neuen Datendrehscheibe
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts «Objektdaten» per Ende 2016 wird der Austausch von Daten über Grundstücke, Bauten und Infrastrukturen zwischen Kanton und Gemeinden künftig erheblich verbessert und vereinfacht. Die neue Datendrehscheibe erlaubt es dem Kanton und den Gemeinden, wichtige Grundstücksinformationen automatisiert zu beziehen. Das Projekt ist Teil der Informatikstrategie Kanton-Gemeinden.
-
Konkursstatistik 2016 des Kantons Zug: leicht weniger Konkurseröffnungen
Medienmitteilung betr. Konkursstatistik 2016 des Kantons Zug: leicht weniger Konkurseröffnungen
-
Die Anmeldungen für die Freizeitkurse im 2. Semester des Schuljahres 2016/17 sind ab Freitag, 27. Januar 2017 aufgeschaltet.
Die Schule Steinhausen stellt jedes Semester ein vielfältiges Freizeitkursangebot für Kinder im Kindergarten bis zur 6. Primar zusammen. Ab Freitag, 23. September 2016 sind unsere Freizeitkurse sowie das genaue Kursprogramm unter www.steinhausen.ch/schulen Stichwort Freizeitkurse aufgeschaltet. Anmeldungen werden nur online entgegen genommen.
-
Waldhütten im Kanton Zug - baurechtliche Überprüfung abgeschlossen
Waldhütten im Kanton Zug - baurechtliche Überprüfung abgeschlossen
-
Wiederum Netto-Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen
Netto-Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen per 31.12.2016
-
Alkohol- und Tabakverkauf: Onlineplattform unterstützt Veranstalter, Gastro- und Detailhandelsbetriebe bei der Umsetzung des Jugendschutzes
Alkohol- und Tabakverkauf: Onlineplattform unterstützt Veranstalter, Gastro- und Detailhandelsbetriebe bei der Umsetzung des Jugendschutzes
-
U20 - Kampf um Kampfsport
Beitrag in der Rubrik «U20» von Fiona Kalliola in der Zuger Zeitung vom 9. Januar 2017.
-
Of-Seminar 2017 in Mürren
Das Of-Seminar 2017 führte uns ins autofreie Mürren im Berner Oberland
-
Automatischen Brandalarm an der Eichholzstrasse
Einsatzmeldung der Feuerwehr Steinhausen vom Freitag, 6. Januar 2017, 22:18 Uhr
-
Siegerprojekt für die Personenüberführung Ost in Rotkreuz auserkoren
Der Projektwettbewerb der Gemeinde Risch für die Personenüberführung Ost, Rotkreuz, ist abgeschlossen. Der Gemeinderat hat auf einstimmige Empfehlung des Preisgerichts entschieden, das Projekt «Tendenza» des Ingenieurbüros Synaxis AG, Zürich, mit Michael Meier und Marius Hug Architekten AG mit der Weiterbearbeitung zu beauftragen.