Neueste Meldungen
-
Geplante Änderungen am Schulgesetz
Nach der Teilrevision I des Schulgesetzes (u. a. Umsetzung der Noteninitiative) schafft der Regierungsrat mit der Teilrevision II die Rechtsgrundlage, um die Kunst- und Sportklasse Cham weiterführen zu können. Weiter sollen die Gemeinden freiwillig die Grund- oder Basisstufe einführen dürfen und Kinder sprachlich frühfördern können. Bezüglich Klassengrösse sieht der Regierungsrat keinen gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Mit der Einführung eines Langzeitgymnasiums in Menzingen soll die Kantonsschule Zug entlastet werden.
-
Temporäre Sperrung der Vorstadt in Zug
Temporäre Sperrung der Vorstadt in Zug
-
Die Schweiz zu Besuch in Holzhäusern
Die Schweiz zu Besuch in Holzhäusern
-
Neuorganisation der kantonalen Energiefachstelle
Neuorganisation der kantonalen Energiefachstelle
-
Zug mit tiefstem Prämienanstieg in der Zentralschweiz
Die Zuger Krankenkassenprämien steigen 2014 nur moderat. Der Zuwachs für Erwachsene beträgt 2.2 Prozent, für junge Erwachsene 2.7 Prozent und für Kinder 2.9 Prozent. Diese Werte sind durchwegs tiefer als der Prämienanstieg in den anderen Zentralschweizer Kantonen.
-
Leerwohnungsbestand im Kanton Zug
Leerwohnungsbestand im Kanton Zug per 1. Juni 2013
-
GIS-Tagung 2013
Die nächste GIS-Tagung findet am 19. November 2013 statt. Die Veranstaltung richtet sich dieses Jahr in erster Linie an Vertreterinnen und Vertreter der Behörden, Verwaltung und Werke. Weitere Interessierte sind ebenfalls willkommen.
-
Medizinalamt und Gesundheitsamt neu unter einem Dach
Medizinalamt und Gesundheitsamt werden zusammengelegt
-
Ja zur verfassungskonformen Sitzzuteilung
Medienmitteilung: Ja zur verfassungskonformen Sitzzuteilung
-
Nein zum Integrationsgesetz
Medienmitteilung: Nein zum Integrationsgesetz