Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
Sport und Plausch
geschaffen. In der Dreifachturnhalle im Dorf finden die verschiedensten Sportveranstaltungen statt. Bestens für Familien geeignet ist das gut ausgebaute Rad- und Wanderwegnetz. Feuerstellen entlang der Wege
Vernehmlassung zur Teilrevision des Gesetzes über die Steuern im Strassenverkehr vom 30. Oktober 1986 (Strassenverkehrssteuergesetz [SVStG]; BGS 751.22)
ist die langfristige Sicherstellung der Spezialfinanzierung Strassenbau. Dazu soll die heutige Besteuerung nach dem Hubraum ersetzt werden. Der Hubraum wird immer kleiner und die Motoren werden immer stärker
Coach- und Leiterpersonen FAQ
Fortbildung nicht ganz bzw. nur teilweise besuchen, gibt es trotzdem eine Möglichkeit dass ich den Kurs bestehe oder meine Anerkennung verlängert wird? Nein es gibt keine andere Möglichkeit. Ein Grundkurs oder
Aus- und Weiterbildung Zug
Die beliebten Ausbildungskurse in Sedrun stehen vor der Tür. Hier ein kurzer Einblick in die bei besten Bedingungen durchgeführten Kurse im vergangenen Januar: http://www.youtube.com/watch?v=O91_zCWG3X4
SBB Billettbestellschein für J+S-Gruppen
Bestellschein für J+S-Gruppen bei der SBB(Stempel des Sportamtes einholen)
Mündlich! – 7 Fragen an Judith Kreuz
7 Fragen an Judith Kreuz Judith Kreuz*, argumentieren, diskutieren, erzählen, Gespräche führen: die gesprochene Sprache ist ein wichtiges Werkzeug für jede Lehrperson. Wie wird das in der Ausbildung
35 Jahre Schulpsychologie: zehn Modelle
35 Jahre Schulpsychologie - Erkenntnisse in zehn Gedankenmodellen Peter Müller Von Peter Müller* Liebe Leserin, lieber Leser Während den fünfunddreissig Jahren «im Geschäft» haben sich so man
Überfachliche Kompetenzen – ein Prozess
). Die Erwartungen an Lehrpersonen bei der Förderung und Beurteilung überfachlicher Kompetenzen bestehen seit langem, werden jetzt aber mit der Einführung der neuen überfachlichen Kompetenzen im Lehrplan
Übertritt von der Primarstufe in eine Schulart der Sekundarstufe I: Informationen für Erziehungsberechtigte
Ziel dabei ist es, die Schülerin, den Schüler derjenigen Schulart zuzuweisen, in der sie bzw. er am besten gefördert werden kann. Der Kanton Zug kennt seit 1993 das prüfungsfreie Übertrittsverfahren von ihrer mutmasslichen Entwicklung derjenigen Schulart der Sekundarstufe I zuzuweisen, in der sie am besten gefordert und gefördert werden können. Deshalb ist eine differenzierte Beurteilung der Leistung,
Ein Messfahrzeug erfasst den Strassenraum
erneuert. Mit Hilfe der 3d-Erfassung können die Strassenräume dreidimensional vermessen, mit bestehenden Geodaten verglichen und digitalisiert werden. Damit erleichtern die Aufnahmen die Arbeit der G biet fahren. Wie präsentiert sich der Zustand der Strassen und Wege in der Gemeinde Risch? Wo besteht dringender Sanierungsbedarf? Wo sind Markierungen zu erneuern? Um sich ein Gesamtbild über den S

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch