Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
Netiquette und Disclaimer
Netiquette und Disclaimer der Social Media Profile Bitte beachtet folgende Regeln für das Kommentieren auf unserer Plattform. Wir haben Freude an einer offenen Diskussion. Diese darf und soll auch kr
Arbeitslosenkasse
e alk.zug@zg.ch oder das Kontaktformular . Diese Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet. Besten Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.AVIG: Bundesgesetz über die obligatorische Arbei
FRANZEL – Interaktion im Französischunterricht
en im Französischunterricht, Zug: PH Zug 2013.  Kontakt: Bettina Imgrund, lic. phil. Bestellung DVD: Ruth Bühlmann
Schulreise aus Sicht Schulrecht
Verwaltungsjurist, um für die Praxis taugliche, klare Aussagen gerungen habe. Denn da bestand und besteht ein Dilemma: Diese Erwartungshaltung korrespondiert so ganz und gar nicht mit dem, was uns zuvor
Warum bin ich schon wieder «broke»?
Beitrag in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 26. Juni 2023 Als ich ein Getränk im Starbucks holen wollte, bemerkte ich: Schon wieder «broke»! Ich bin pleite. In der modernen westlichen Welt gi
Schulsozialarbeit
und Jugendlichen stehen dabei immer an erster Stelle. Das Angebot der Schulischen Sozialarbeit besteht aus Einzelfallarbeit, Arbeit mit Gruppen sowie Arbeit mit ganzen Klassen. Das Beratungs- und Unt
Schulhaus 4
Schulhaus 4 der Schulen Risch Das bestehende Gebäude wird nordseitig ab dem Erdgeschoss um die Fläche der Gruppenräume erweitert und um ein Stockwerk in Holzelementbau ergänzt. Ost- und westseitig sind den beiden unteren Geschossen sind vorgegebenen Nutzungen gemäss Raumprogramm umgesetzt und im bestehenden Volumen integriert.Wann Was 24.11.2019 Die Bevölkerung hat anlässlich der Urnenabstimmung
Online-Schalter
Online-Schalter eGO! der Gemeinde Steinhausen. Mit dem Online-Schalter der Gemeinde Steinhausen können Sie folgende Geschäftsfälle komfortabel via Webformular abwickeln. Die eingegebenen Daten werd
Empowerment – 7 Fragen an Johannes Breitschaft
profitieren somit von einem kostenlosen Angebot.Welche drei Begriffe beschreiben Sie am besten? Am besten beschreibt man sich mit Eigenschaften, die andere über einen sagen. Sie meinen ich sei positiv, ung. Als erwachsene, professionelle Person in der Pädagogik ist man nicht unabhängig im Tun. Es bestehen immer Spannungsfelder zwischen pädagogischen Ansprüchen und gesellschaftlichen, institutionellen
Sexualität und Schule: Internet
oder sexuelle Handlungen durchzuführen, die sie eigentlich nicht möchten. Ein weiteres Risiko besteht in der ungewollten Verbreitung von Sexting-Inhalten, also selber hergestellten Nacktaufnahmen, was gemobbt oder belästigt werden, was eine enorme psychische Belastung darstellen kann. Darüber hinaus besteht die Gefahr von Cybergrooming. Hierbei versuchen Erwachsene mit sexuellen Absichten, Kontakt zu Kindern

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch