Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
Besondere Schulanlässe
Weihnachtsfeier oder dem alljährlichen Solidaritätsessen. Ein Angebot zur freiwilligen Teilnahme besteht mit dem Skilager.
Wintersportlager / Wintersportwoche
Für Kindergartenkinder und Primarschülerinnen und -schüler, die kein Wintersportlager besuchen, besteht die Möglichkeit, diverse Angebote zu nutzen.
Leitungsquerung der Chamerstrasse: Aus der Berchtwiler- in die Poststrasse
zweite Etappe. Diese beinhaltet die Verlängerung der  Regenabwasserleitung und die Anbindung an den bestehenden Schacht in der Berchtwilerstrasse. Nach den Leitungs- und Strassenbauten wird der Kreisel wieder
2.4.3 Aufbau
Bisher Ausbildungsvarianten, Praktikum, Sep. Teil «obligatorische BLS Module», Sep. Teil Wahlfächer (vgl. Bisher Wahlfächer), Downloads Die Vollzeitausbildung erstreckt sich über knapp 2 Jahre und is
Studieren an der PH Zug
Sportanlage und bietet über den Mittag und am frühen Abend diverse Sportaktivitäten an. Zusätzlich besteht ein breites Kulturangebot wie bspw. gemeinsame Chor - oder Theaterprojekte. Mobilität Studierende anerkannt und vollumfänglich angerechnet, so dass sich die Studienzeit nicht verlängert. Weiter besteht die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum an einer Schule im Ausland zu absolvieren. Mehr Inf
Hausaufgaben — Was gilt im Kanton Zug?
Im Kanton Zug ist der Bildungsrat für die Regelung der Hausaufgaben zuständig. Was bezwecken Hausaufgaben? Was ist zulässig und was nicht? Wer die Vorgaben kennt und sich an diese hält, schafft gute
Im Oktober 2024 bewilligte ordentliche Baugesuche
11, 6313 Menzingen Baudirektion des Kantons Zug, Hochbauamt, Aabachstrasse 5, 6301 Zug Abbruch bestehende Streusalzlagerhalle Ass-Nr. 77b - Neubau Salzsilo 500 m3 mit Technikraum und Soleanlage, Umnutzung
Gemeindeversammlung vom 26. November 2024: Steuerfuss bleibt bei 55 %
eines grösseren Durchlasses des Steintobelbachs unter der Küntwilerstrasse in Rotkreuz. Die dort bestehende Schwachstelle hat das Potenzial, bei weiteren Starkniederschlagsereignissen grosse Schäden zu
Schneesportlager Oberstufe vom 3. - 7. Februar 2024 ist ausgebucht.
Februar 2024 ist ausgebucht. Das Schneesportlager der Oberstufe Lenzerheide ist ausgebucht. Es besteht eine Warteliste.
Landschafts-Entwicklungskonzept (LEK)
(iten landschaftsarchitekten gmbh) aus Unterägeri wurde ins Leben gerufen. Mit einer Analyse wurde Bestehendes aufgelistet und neue Wünsche aus dem Mitwirkungsverfahren aufgelistet.Vor über 9 Jahren haben sich Gebieten zum Ziel. Damit dies auch wirtschaftlich getragen werden kann, werden neue und bereits bestehende Maßnahmen durch finanzielle Anreize seitens der Gemeinde und des Kantons unterstützt. Die Trägerschaft

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch