Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
Studienwoche Schweiz-Kosovo für Lehrpersonen und Schulleitende
Reisen erfreuen sich grosser Beliebtheit. Die PH Zug will die guten Erfahrungen aus der seit 2018 bestehenden Kooperation im Rahmen des Projekts «Studienwoche Schweiz-Kosovo für Lehrpersonen und Schulleitende»
Fachmaturität Soziale Arbeit
Arbeit im Bereich der Sozialwissenschaften geschrieben hat. Die Fachmaturität Soziale Arbeit besteht aus einem sechs-monatigen Praktikum. Die Lernenden werden am Praktikumsplatz von einer qualifizierten
Teilzeit: Der Balanceakt braucht Planung
der Familie abnehmen. In der Realität ist es aber oft so, dass die traditionelle Rollenverteilung bestehen bleibt, selbst wenn die ursprünglichen Gründe dafür wegfallen. Eine etablierte Arbeitsteilung bleibt
Öffentliche Auflage des einfachen Bebauungsplans «an der Dorfstrasse»
aus der Arealbebauung «an der Dorfstrasse» beim Gemeinderat beantragt. Aus diesem Grund muss die bestehende Arealbebauungen in einen einfachen Bebauungsplan überführt werden (gemäss § 71b aus den Übergangs- und Messweisen gemäss IVHB angepasst werden. Der einfache Bebauungsplan orientiert sich an den bestehenden Bauten und Anlagen. Mit dem einfachen Bebauungsplan wird eine besonders gute und zusammenhängende
eZug
higkeitszeugnis, Heimatausweis, Leumundszeugnis und Wohnsitzbescheinigung bequem via Smartphone bestellt werden. Möglich macht dies die eZug-​App. Diese von der Stadt Zug entwickelte mobile E-​Governm offensteht. Selbstverständlich können deshalb alle genannten Dokumente auch weiterhin via Website bestellt oder persönlich vor Ort bezogen werden.   Angebot soll weiter ausgebaut werden Für den Bezug der
Lotteriefonds und Sportfonds
Sportinfrastruktur subventioniert.  Der Kanton richtet die Beiträge laufend auf Gesuch hin aus. Es besteht kein Rechtsanspruch darauf.Die unten aufgeführten Stellen nehmen Gesuche für Vorhaben aus ihrem
Ostergewinnspiel auf Instagram
in der Schweiz teilnehmen, ausgenommen Mitarbeitende der PH Zug. Die Teilnahme ist kostenlos. Es besteht kein Abschlusszwang. Es wird keine Korrespondenz geführt. Die Promotionsrichtlinien von Instagram
Meldepflicht von Gästen
der nächsten Polizeidienststelle abzugeben. Meldescheine können unter www.abegglen-pfister.ch bestellt werden.
Ortsplanungsrevision
begonnen. Er hat beschlossen, für diese Revision eine Kerngruppe sowie eine Begleitgruppe , bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Steinhauser Bevölkerung, einzusetzen. Begleitet wird die
Auffangstrukturen bringen Entlastung
sie nach und nach eingeführt, aber nicht in allen. Dies ändert sich jetzt. Zusätzlich werden die bestehenden Lösungen auf Kompatibilität mit den neuen gesetzlichen Grundlagen und mit der Absicht des Kantonsrats 2023, S. 2).In einem ersten Schritt überprüft nun das Amt für gemeindliche Schulen die bereits bestehenden Lösungen. Wo noch Auffangstrukturen entstehen müssen, kann auf diese Erkenntnisse zurückgegriffen

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch