-
Zuger SportlerIn des Jahres 2016
-
Sportlers 2016, Wahl der Zuger Sportlerin 2016 oder Wahl des Zuger Sportteams 2016Zuger Sportnacht Cham 3. Feburar 2017 Wer wird Zuger Sportlerin, Sportler oder Team des Jahres 2016?
Die Sportkommission einzureichen. Die diesjährige Anerkennungsfeier, die «Zuger Sportnacht», findet am 3. Februar 2017 in Cham statt.
Der Regierungsrat des Kantons Zug verleiht auf Antrag der kantonalen Sportkommission alljährlich
-
«7. Zuger Jobmesse 2019» für Stellensuchende im Kanton Zug
-
am 12. März 2019 in Cham gemeinsam mit privaten Stellenvermittlungsunternehmen, Institutionen und Referenten zur «7. Zuger Jobmesse 2019» ein.
Der Anlass findet im Lorzensaal in Cham statt. Erwartet werden Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) des Kantons Zug lädt am 12. März 2019 in Cham gemeinsam mit privaten Stellenvermittlungsunternehmen, Institutionen und Referenten zur «7. Zuger Jobmesse
-
Zivilschutz-Grundausbildung zum Betreuer
-
Elf Schutzdienstpflichtige aus den Kantonen Zug und Obwalden und Zug absolvierten vom 25. November bis am 6. Dezember 2019 die Grundausbildung zum Betreuer im Ausbildungszentrum Schönau in Cham. Elf
-
Zivilschutz-Wiederholungskurs Gemeindeführungsstab
-
Vom 6. bis 8. April 2022 absolvierten pro Tag jeweils rund 30 Schutzdienstpflichtige aus dem Kanton Zug den ersten Ausbildungstag im Rahmen eines Wiederholungskurses im Ausbildungszentrum Schönau in
-
Regierung nutzt Chamer Zivilschutzanlage erneut als Asyl-Notunterkunft
-
Zusätzlich wird für die Chamer Bevölkerung am Mittwoch, 19. August 2015, um 19.30 Uhr im Pfarreisaal Cham eine öffentliche Informationsveranstaltung stattfinden. «Der Einwohnergemeinde Cham und dem Kanton Zug Gemeinde Cham als Anlagenbesitzerin kurzfristig die Zivilschutzanlage Schluecht als Notunterkunft bereitstellen zu können», sagt Regierungsrätin Manuela Weichelt und spricht der Gemeinde Cham ihren Dank Die steigende Zahl von Asylgesuchen hat die Regierung veranlasst, die Zivilschutzanlage Schluecht in Cham vorübergehend erneut als Asylunterkunft zu nutzen. Die Anlage bietet Platz für maximal 50 Personen
-
Motorfahrerrepetitorium der Motorfahrer des Zivilschutzes
-
Motorfahrer des Zivilschutzes unter Einhaltung der COVID-Schutzmassnahmen im Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt. Am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Januar 2022 fand das in der Regel jährlich wiederkehrende Motorfahrer des Zivilschutzes unter Einhaltung der COVID-Schutzmassnahmen im Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt. Nebst einem theoretischen Teil betreffend die Regeln im Strassenverkehr wurde das Schwergewicht
-
Geplante Änderungen am Schulgesetz
-
entlastet werden.
Weiterführung der Kunst- und Sportklasse Cham Der Schulversuch von Kunst- und Sportklassen auf der Sekundarstufe I in der Gemeinde Cham ermöglicht besonders begabten Jugendlichen, ihre schulische schafft der Regierungsrat mit der Teilrevision II die Rechtsgrundlage, um die Kunst- und Sportklasse Cham weiterführen zu können. Weiter sollen die Gemeinden freiwillig die Grund- oder Basisstufe einführen schafft der Regierungsrat mit der Teilrevision II die Rechtsgrundlage, um die Kunst- und Sportklasse Cham weiterführen zu können. Weiter sollen die Gemeinden freiwillig die Grund- oder Basisstufe einführen
-
Kantonsratsmandate – Veränderung bei Sitzverteilung
-
Bevölkerungszahlen des Bundes kommt es zu Verschiebungen bei der Sitzverteilung im Zuger Kantonsrat. Cham (+ 826 Einwohnerinnen und Einwohner) erhält statt wie bisher 10 neu 11 Mandate, Hünenberg (- 59 E Bevölkerungszahlen des Bundes kommt es zu Verschiebungen bei der Sitzverteilung im Zuger Kantonsrat. Cham (+ 826 Einwohnerinnen und Einwohner) erhält statt wie bisher 10 neu 11 Mandate, Hünenberg (- 59 E die Zuteilung der Mandate zu überprüfen bzw. neu zuzuteilen. Dabei kommt es zu zwei Veränderungen. Cham erhält statt wie bisher 10 neu 11 Mandate, Hünenberge statt wie bisher 6 neu 5 Mandate.
Ausgeklügelte
-
Rückblick auf den Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Schönau
-
Kanton Zug, der Zuger Polizei, des Rettungsdiensts Zug, der Gebäudeversicherung Zug und der Feuerwehr Cham stiessen auf viel Interesse und ermöglichten die aktive Teilnahme. Der Tag der offenen Tür im Aus Kanton Zug, der Zuger Polizei, des Rettungsdiensts Zug, der Gebäudeversicherung Zug, der Feuerwehr Cham und des Moderatoren-Teams des Orientierungstages stiessen auf grosses Interesse und ermöglichten die
-
1060.4 - Schlussabrechnung, Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Busspur Chamerstrasse, Chamer Fussweg - Erlenplatz, Zug Diese Schlussabrechnung betrifft die Kredite, die Sie für die Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg, Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz Abschnitt Untertalacher - Lorzentobelbrücke, Gemeinde Baar, 2. Busspur Chamerstrasse mit kombiniertem Rad-/Gehweg im Abschnitt Chamer Fussweg - Erlenplatz, Gemeinde Zug, 3. Verkehrsanlage Sihlbrugg und Neubau TALACHER, UNTERTALACHER - LORZENTOBEL- BRÜCKE, BAAR (VORLAGE NR. 686.4) 2. BUSSPUR CHAMERSTRASSE, CHAMER FUSSWEG - ERLENPLATZ, ZUG (VORLAGE NR. 615.7) 3. VERKEHRSANLAGE SIHLBRUGG UND NEUBAU METEORWASSER-