Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

2855 Inhalte gefunden
Wetter und Erntearbeiten
Tau abgebrochen werden müssen.  Links Durchschnittliche Wetterdaten für Cham Aktuelle Wetterprognose für Cham Wetter und Erntearbeiten In Cham fällt pro Jahr im Durchschnitt etwa 810 mm Regen, welcher sich etwa gleichmässig auf das Jahr verteilt. Ein Millimeter Regen entspricht etwa 1 Liter pro Quadratmeter.
Die Baugeschichte - Langfassung
der kantonale Landwirtschaftliche Verein unterstützte das Projekt. 1947 Der Einwohnerrat von Cham bietet die Liegenschaft Schluochthof im Ausmass von 18.74 ha und zwei Gerechtigkeiten im Städtlerwald Betrieb selber durch die landwirtschaftliche Schule zu übernehmen. Mit dem Erlös kauft die Gemeinde Cham den ersten Teil des Villette-Parkes. 1949 Der Landwirtschaftliche Verein und der Verein Ehemaliger und neu isoliert. Es werden siebzehn Zweierzimmer mit fliessendem Wasser eingerichtet. Die Gemeinde Cham erstellt eine unterirdische Bereitstellungsanlage für den örtlichen Zivilschutz. Am 17. Dezember
Staats- und Verwaltungsrecht
gültige Aufenthaltsbewilligung, obwohl die Eheleute bloss ein von der Ehefrau gemietetes Zimmer in Cham als gemeinsame Wohnung angegeben hatten und am 20. Juni 2005 bei einer Befragung übereinstimmend erklärten schlüssig, wenn der Regierungsrat unter diesen Umständen zumindest in der Zeit, als die Ehefrau in Cham bloss Zimmermieterin war, eine gelebte eheliche Gemeinschaft verneinte. Erst per 1. Dezember 2006
Mathe — Stufenübergreifendes Projekt aus dem LP 21
Zug und Mitglied Fachgruppe Mathematik: Projektidee und Schlusskommentar Patrick Kolb, Lehrperson Cham und Mitglied Fachgruppe Mathematik: Beitrag Kompetenzstufe e, Mittelstufe 2 (Zyklus 2), siehe Porträt ufe a, Kindergarten (Zyklus 1)   
 Patrick Kolb Mathematiklehrer seit 1991 Cham Liebstes Gebiet: Arthmetik, Logik Faszination: Mathematik ist für mich ein Spiel mit vielen Variationen
Auf der Flucht – Situation Asylwesen Zug
insgesamt 73 Unterkünfte in zehn Gemeinden. Zusätzlich kann er die Zivilschutzanlage Schluecht in Cham mit insgesamt 50 Plätzen für die Unterbringung nutzen. Seit November 2015 steht uns auch das ehemalige Baar baut, die etwa im Herbst 2016 bezugsbereit ist. Das Problem ist: sowohl die Zivilschutzanlage in Cham wie das Alterszentrum Waldheim in Zug können nur befristet genutzt werden. Und auch viele Wohnungen
Mathematik
Mathematik Kontakt: Fachgruppe Mathematik Fachgruppenauftrag Die Fachgruppe Mathematik repräsentiert das Fach Mathematik. Ihre Mitglieder sind interessierte Lehrpersonen des entsprechenden Fachge
Führung ZSO
Benno Blattmann Kommandant ZSO 6330 Cham oliver.fuellemann@zg.ch +41 41 723 72 51 +41 41 723 72 59Claudio Wiederkehr Kommandant Stellvertreter / Ausbildungschef 6330 Cham claudio.wiederkehr@zg.ch +41 41 723 Stellvertreter daniel.mueller@schulen-unteraegeri.ch +41 41 754 51 62Oliver Füllemann Instruktor 6330 Cham elmar.kunkler@zg.ch +41 41 723 72 53 +41 41 723 72 59Yvo Roos InstruktorMarco Meili InstruktorMarkus
Zuger J+S-Jubiläumsanlässe
GA-KiSpo-221418coach - Das Leiternachwuchs-Programm der Kantone fand am Wochenende von 9.-10. April in Cham statt. Anlässlich des J+S Jubiläums wurde mit den Teilnehmenden die J+S-Choreografie einstudiert Dance Award 2022 präsentiert werden. Eingeweiht wurden auch die von J+S kreierten Helfer Shirts.In Cham fand erneut ein Vereins- und Familientag statt, bei welchem das Amt für Sport und Gesundheitsforderung nehmen. Der nächste School Dance Award findet am Samstag 28. Januar 2023 wiederum im Lorzensaal in Cham statt. Impressionen und die Rangliste finden sich auf der Homepage schooldance-award.ch Link
2. Projekt
Arbeiten Das mit Betonschalen versehene Gerinne des Tobelbachs zwischen der Autobahn A4 und Rumentikon in Cham wird auf einer Länge von rund zwei Kilometern in zwei Etappen renaturiert, wovon über die Hälfte bereits Der Dürrbach, ein kleiner Nebenarm des Tobelbachs, welcher beim Scheibenstand des Schützenhauses Cham in den Tobelbach mündet, wurde ebenfalls ausgedolt.  Kennzahlen Humusabtrag: Bach 23'000 m2, Bibersee
Spitäler
11 21 www.zgks.ch AndreasKlinik Cham Rigistrasse 1 6330 Cham Tel: +41 41 784 07 84 Fax: +41 41 784 09 99 www.hirslanden.ch/andreasklinikAndreasKlinik Cham Zuger Kantonsspital

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch