-
Schulsozialarbeit
-
Soziales und Gesundheit In der Schulsozialarbeit (SSA) wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen involvierten Personen gepflegt. Gemeinsam mit allen Beteiligten soll ein gutes Schulklima
-
Im März 2025 bewilligte ordentliche Baugesuche
-
Im März 2025 bewilligte ordentliche Baugesuche Margrit Geissbühler, Weid 28, 6313 Menzingen Rückbau Elektrospeicherheizung - Einbau Luft/Wasser-Wärmepumpe (aussen), GS-Nr. 1634 (17136), Ass-Nr. 698a,
-
eZug macht die Gemeinde Risch digitaler
-
ientiert und digital weiterentwickeln sollen. Gleichzeitig wird eine gezielte Kommunikation nach innen und aussen angestrebt – mit aktiver Mitwirkung der Bevölkerung. Das digitale Angebot der Gemeinde
-
Tickets
-
Tickets für die Bewohner von Menzingen (Tierpark Goldau und Zoo Zürich) Die Einwohnerkontrolle Menzingen verwaltet jeweils 4 Ticket's für den Tierpark Goldau, für den Zoo Zürich und das Verkehrshaus
-
Zwei überzeugende Siegerprojekte für ein gemeinsames Zentrum
-
Mit dem Abschluss der Wettbewerbe neues Zentrum Dorfmatt der Gemeinde Risch und dem Neubau Bahnhof Süd von SBB Immobilien ist ein weiterer Meilenstein in der Neugestaltung des Zentrums von Rotkreuz e
-
Qualitätsmanagement
-
Qualitätsmanagement der PH Zug Das Qualitätsmanagement der PH Zug ist auf dieses in Leitbild und Strategie 2019-26 verankerte Leitthema samt seinen vier Leitsätzen und den Konkretisierungen in der
-
Herausragende Arbeiten - Sonderpreis am GIBZ
-
Drei Vertiefungsarbeiten wurden eingereicht, alle erhielten Preise.
Mit dem im Jahr 2021 lancierten Wettbewerb am GIBZ sollen herausragende Arbeiten honoriert werden. Dabei vergeben die Lehrpersonen
-
Lehrpersonen mit dem sogenannten Migrationshintergrund
-
Lehrpersonen mit Migrationshintergrund
Erfahrungen und Umgangsweisen mit Differenz und Zugehörigkeit Lehrpersonen sind nicht nur herausgefordert, situationsangemessen und anerkennend mit der migratio
-
Pendlerinnen und Pendler
-
Statistische Daten zum Pendlerverhalten im Kanton Zug Im Schnitt pendelten in den Jahren 2021 bis 2023 rund 40'200 Personen, die älter als 15 Jahre sind, in den Kanton Zug. Rund 19'900 pendelten von
-
Infrastruktur
-
Die Mediothek / das Info-Z bietet eine moderne Infrastruktur an. In der Mediothek finden Schüler*innen und Lehrpersonen eine grosszügige Infrastruktur vor:
über 200 Arbeitsplätze
3 reservierbar