Projekte
Laufende Projekte
| Projekt | Auftraggeber / Finanzierung | Laufzeit | 
|---|---|---|
| Multiprofessionelle Ko-kreation eines Methodenfundus. Ein Zusammenarbeitsprojekt zur praxisnahen Entwicklung mehrsprachiger, kreativer Sprechanlässe für Regelklassen- und HSK-Unterricht | BAK | seit 2023 | 
| «Good Practice im Kontext von Migration und sozialen Ungleichheiten» - Forschungs- und Entwicklungsprojekt | Stiftung Mercator Schweiz UBS Optimus Foundation | seit 2020 | 
| Hochschulpartnerschaft mit der Universität Kadri Zeka/ Kosovo - Studierendenaustausch und fachliche Zusammenarbeit | PH Zug | seit 2018 | 
| CAS «Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität» (DaZIK) | WDB PH Zug | seit 2015 | 
| «Nightingale» – Mentoringprojekt | verschiedene | seit 2007 | 
| Modul für Mobilitätsstudierende: «Studying Abroad - Stretching Boundaries – Teaching Diversity» | PH Zug | seit 2010 | 
| Pädagogische Entwicklungszusammenarbeit - Spezialisierungsstudium an der PH Luzern | PH Luzern | seit 2008 | 
Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
| Projekt | Auftraggeber / Finanzierung | Laufzeit | 
|---|---|---|
| «Project Humanity» - Pädagogische Beratung sowie Aus- und Weiterbildung | DEZA | 2015 - 2024 | 
| QUEST (Quality Education for Salvadoran Teachers) - SNF-Wirkungsstudie zum Mathematikunterricht | SNF | 2021 - 2024 | 
| DAS «Pedagogical Approaches for Education in Humanitarian Principles and Values» - Weiterbildung für Bildungsfachleute und Fachleute der Humanitären Hilfe | DEZA | 2021 - 2024 | 
| «Eltern und Schule im Kontext gesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse» - Forschungsprojekt | Schweizerischer Nationalfonds (SNF) | 2018 - 2020 | 
| «Chancen trotz Corona» - Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler durch Studierende | Stiftung Mercator Schweiz | April - Juli 2020 | 
| Interaktives Lernen und Lehren in der frühkindlichen Bildung -  Pädagogische Beratung  | Roger Federer Foundation | 2018 - 2020 | 
| Bewährtes aus der Schweizer Schulbildung mit potenziellem Nutzen in der internationalen Zusammenarbeit - Auftragsstudie | DEZA | 2018 | 
| «Auf den zweiten Blick - Eine Fallsammlung zum Umgang mit migrationsbezogener Vielfalt» - Kooperations- und Entwicklungsprojekt mit lokalen Schulpartnern | Ernst Göhner Stiftung Stiftung Mercator Schweiz | 2017 - 2019 | 
| Mathematik in der afghanischen Primarlehrerausbildung - Pädagogische Beratung | GIZ | 2018 - 2019 | 
| Stiftung éducation21 PH Zug | 2015 - 2019 | |
| Lernen durch Mobilitätsaufenthalte - Forschungsprojekt | PH Zug PH Zürich | 2018 - 2019 | 
| «Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Mongolei» - Pädagogische Beratung | DEZA | 2015 - 2019 | 
| CAS & MAS Interkulturelles Coaching | Coachingzentrum Olten | 2014 - 2023 | 
| «Lehrpersonen mit dem sogenannten Migrationshintergrund» - Forschungsprojekt | Stiftung Mercator Schweiz | 2013 - 2019 | 
| Menschenrechtsbildung in der Schweiz - prospektive Evaluation | éducation21 | 2017 | 
| «Migration, Schule, Kooperation» - Forschungsprojekt mit lokalen Schulpartnern | Rektoratsfonds PH Zug | 2016 - 2017 | 
| SNF – SCOPES | 2014 - 2016 | |
| «Integrative Bildung in der Republik Moldau» - Pädagogische Beratung | Caritas Schweiz | 2014 - 2016 | 
| «Vorstellungen und Überzeugungen zu ‚Interkultureller Pädagogik' bei Lehrpersonen» - Forschungsprojekt | KFH - DC | 2011 - 2014 | 
| «Schnittstelle Interkulturelle Pädagogik, Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Klärung anhand eines Kompetenzmodells» - Forschungsprojekt | PH Zug | 2013 - 2014 | 
| Meta-Evaluation Internationaler Entwicklungsprojekte im Bildungsbereich | GIZ | 2013 - 2014 | 
| «Verantwortungsvoller Umgang mit der Wüstenbildung in der Mongolei» - Pädagogische Beratung Bildungskomponente | DEZA | 2007 - 2013 | 
| «Lehrerbildungsspezifische Effekte von Mobilitätsprogrammen» - Forschungsprojekt | PH Zug | 2008 - 2013 | 
| Lernangebot «Entwicklungszusammenarbeit - Vielseitiges Engagement der Schweiz» | DEZA / éducation21 | 2011 | 
| Englisch und Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Primarschulen der tansanischen Provinzen Arusha und Manyara (Tansania) | Helvetas / Swiss Intercooperation, Stiftung Kinderdorf Pestalozzi | 2003 - 2011 | 
Organisation
- «Nightingale» – Mentoringprojekt
- «Project Humanity»
- Auf den zweiten Blick
- Bewährtes aus der Schweizer Schulbildung mit potenziellem Nutzen in der internationalen Zusammenarbeit
- Chancen trotz Corona
- Diploma of Advanced Studies «Pedagogical Approaches for Education in Humanitarian Principles and Values»
- Eltern und Schule im Kontext gesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse
- Good Practice im Kontext von Migration und sozialen Ungleichheiten
- Hochschulpartnerschaft mit der Universität Kadri Zeka Gjilan/ Kosovo
- Interaktives Lernen und Lehren in der frühkindlichen Bildung
- Lehrerbildungsspezifische Effekte von Mobilitätsprogrammen
- Lehrpersonen mit dem sogenannten Migrationshintergrund
- Lernen durch Mobilitätsaufenthalte
- Lernen durch Mobilitätsaufenthalte
- Menschenrechtsbildung in der Schweiz: prospektive Evaluation
- Meta-Evaluation internationaler Entwicklungsprojekte im Bildungsbereich
- Modul für Mobilitätsstudierende: «Studying Abroad - Stretching Boundaries – Teaching Diversity»
- Nord-Süd Partnerschaften in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- QUEST - Quality Education for Salvadoran Teachers
- Schnittstelle Interkulturelle Pädagogik, Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Verantwortungsvoller Umgang mit Wüstenbildung (CODEP)
- Vorstellungen und Überzeugungen zu 'Interkultureller Pädagogik'