Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8334 Inhalte gefunden
Elternabend für neue Musikschülerinnen und -schüler
Elternabend für neue Musikschülerinne und Musikschüler Gerne laden wir die Eltern, aller ab dem kommenden Schuljahr neu eintretenden Musikschülerinnen und Musikschüler, zu einem Infoabend ein. An fol
Prof. Dr. Michael Ruloff wird neuer Leiter Ausbildung
Ab März 2026 übernimmt Prof. Dr. Michael Ruloff die Leitung des Leistungsbereichs Ausbildung. Ab März 2026 übernimmt Prof. Dr. Michael Ruloff die Leitung des Leistungsbereichs Ausbildung an der PH Zu
Besonders gelungene Bachelorarbeiten 2025
Wir geben Einblick in sieben besonders gelungene Abschlussarbeiten Die Abgabe und Präsentation der Bachelorarbeiten ist für unsere Studierenden ein zentraler Meilenstein im Studium. Nachfolgend geben
Anmeldung Oberstufe
Anmeldeformular für das betreute Lern- und Hausaufgabenatelier für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Schule Steinhausen.
30. Juni 2025: PH Zug verabschiedet 133 Absolventinnen und Absolventen in den Lehrberuf
30. Juni 2025: PH Zug verabschiedet 133 Absolventinnen und Absolventen in den Lehrberuf
Porträt
Porträt, Geschichte, Leitbild und Ortsplan der Gemeinde Steinhausen. Schon vor 10'000 Jahren haben Menschen erkannt: In Steinhausen lebt es sich gut. Mit aktuell rund 10'500 Einwohnerinnen und Einw
Rückblick Diplomfeier 2025
Die Feier für die Diplomandinnen und Diplomanden des LBBZ Schluechthof fand dieses Jahr am Mittwoch, 25. Juni 2025 unter dem Motto «Präsent und exzellent in der Landwirtschaft» bei hochsommerlichen T
Tätigkeitsbericht PH Zug 2024
Jahresrückschau der PH Zug Der Tätigkeitsbericht der PH Zug erscheint erstmals digital und in einem frischen, modernen Design. Inhaltlich blickt die PH Zug auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mit eine
Schwerpunkte
Schwerpunkte Moderate Innenentwicklung fördern Hünenberg soll dort wachsen, wo bereits Wohn- und Arbeitsraum besteht.Preisgünstigen Wohnraum schaffen Es werden Voraussetzungen zum Bau von preisgünstigen
Jugendliche nehmen Stellung
Goldhandel in der Schweiz Im Unterricht beschäftigen sich unsere Lernenden mit (Wirtschafts-​​​​) Themen, die im täglichen Leben relevant sind, und äussern dazu ihre Meinung. Diese muss nicht mit der

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch