-
Japankäfer
-
ig!
Der Käfer kann mit dem Gartenlaubkäfer verwechselt werden. Die weissen Haarbüschel auf der Seite und dem letzten Abdominalsegment sind aber ein gutes Unterscheidungsmerkmal. Während die Engerlinge
-
Alarmierung
-
g finden Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz , auf www.alertswiss.ch und auf Teletext, Seite 680 .
-
Nr.87 / Elementar Bahnhofstrasse
-
ein beschädigtes Dach lief Wasser in das Gebäude: Der Dachdecker war jedoch vor Ort und es war von Seite Feuerwehr keine Intervention nötig.
Aufgebot: Kdo, Bagatellgruppe
-
Was will eine linke Bildungspolitik?
-
und «Rechten» hat ihren Ursprung in der ersten französischen Nationalversammlung 1789. Zur rechten Seite des Parlamentspräsidenten sass der Adel, zur linken das Bürgertum. Bis heute sind die Ideale der
-
Was will eine liberale Bildungspolitik?
-
Systeme in der Regel ineffizient und verschwenderisch sind, während freie Märkte auf der anderen Seite die besten Ergebnisse liefern [1]. Die Marktwirtschaft führt tendenziell zu einem besseren Preis- zuvorzukommen, braucht es Märkte für Bildung, die Vielfalt und Wettbewerb ermöglichen. Das bedeutet auf Seiten der Bildungsnachfrager, dass sie die Schulen ihrer Wahl besuchen und bei Unzufriedenheit auch wieder immer mehr Steuergelder in den Bildungssektor gesteckt werden, nimmt die Unzufriedenheit auf allen Seiten paradoxerweise zu.Aber ist Bildung denn nicht im öffentlichen Interesse, was eben die Bereitstellung
-
Teilrevision Raumplanungsgesetz (2. Etappe mit Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative)
-
zu vereinfachen und die Komplexität der angestrebten Massnahmen zu reduzieren, werden von unserer Seite sehr begrüsst. Der nun vorliegende Gesetzesentwurf weist viele neue Elemente auf. Das Stabilisierungsziel
-
Rahmenvertrag zwischen Classtime und Educa
-
Rahmenvertrag zwischen Classtime und Educa Classtime AG und Educa haben für die Schulen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein einen Rahmenvertrag für den Bezug von Schullizenzen unterzeichne
-
Tankstellen Gasrückführung
-
Informationen sind auf der Website des AGVS abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Anlagen unter Branchenlösungen .Cercl'Air-Empfehlung Nr. 22 über den Vollzug bei Gasrückführun
-
Erhebung 2019/20
-
Archivierte Dokumente Diese Seite dient den Schulen und Ausbildungsstätten. Sie stellt die Grundlagendokumente für die modernisierten Erhebungen im Bildungsbereich bereit. Die Fachstelle für Statistik
-
Berichte FG Mathematik und OSKIN / ICT
-
Fachgruppenberichte Mathematik und ICT OSKIN 2022 Der Tätigkeitsbericht der Fachgruppe Mathematik findet sich nach dem Bericht der Fachgruppe OSKIN / ICT. Ganz zuunterst findet sich zusätzlich der Li