Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

7402 Inhalte gefunden
GR-Sitzung Protokollauszug - 11.11.2024
GR-Sitzung Protokollauszug - 11.11.2024 Liebe Steinhauserinnen, liebe Steinhauser, liebe Gäste Unter folgendem Link finden Sie die Beschlüsse der letzten Gemeinderatsitzung vom 11. November 2024.
Art. 51 Abs. 1 lit. a und lit. b AVIG, Art. 53 Abs. 1 AVIG
verspätet. Die verspätete Eingabe sei sodann nicht aufgrund einer falschen oder fehlenden Auskunft seitens der Beschwerdegegnerin erfolgt, für welche diese einzustehen hätte. 3.2 Der Beschwerdeführer machte
Sozialversicherungsrecht
ermittelten Invalideneinkommens erschweren oder verunmöglichen. Diesem Gehörsanspruch steht freilich auf Seiten der versicherten Person eine entsprechende Mitwirkungspflicht gegenüber. Sie hat im Überentschäd verspätet. Die verspätete Eingabe sei sodann nicht aufgrund einer falschen oder fehlenden Auskunft seitens der Beschwerdegegnerin erfolgt, für welche diese einzustehen hätte. 3.2 Der Beschwerdeführer machte
GR-Sitzung Protokollauszug - 06.01.2025
GR-Sitzung Protokollauszug - 06.01.2024 Liebe Steinhauserinnen, liebe Steinhauser, liebe Gäste Unter folgendem Link finden Sie die Beschlüsse der letzten Gemeindeversammlung vom 6. Januar 2025.
Art. 6 VwVG; Art. 48 VwVG; § 41 Abs. 1 VRG
Regeste: – Die Parteistellung knüpft an die Rechtsmittelbefugnis bzw. Beschwerdeberechtigung nach § 41 Abs. 1 VRG an. Dementsprechend sind auch Dritte, die nicht Adressaten eines Entscheids sind, P
Art. 28a IVG, Art. 34a Abs. 1 BVG
ermittelten Invalideneinkommens erschweren oder verunmöglichen. Diesem Gehörsanspruch steht freilich auf Seiten der versicherten Person eine entsprechende Mitwirkungspflicht gegenüber. Sie hat im Überentschäd
GR-​Sitzung Protokollauszug - 27.01.2025
GR-​Sitzung Protokollauszug - 27.01.2025 Liebe Steinhauserinnen, liebe Steinhauser, liebe Gäste Unter folgendem Link finden Sie die Beschlüsse der letzten Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2025.
Dialekt: «Role models» für die Schule!?
Diskussion über Mundart und Hochdeutsch in der Schweiz: Herkunft des Begriffs «Mundart» Rolle der Schriftsprache im Unterricht, Sprachgebrauch im Alltag und Einfluss der Standardsprache auf den Diale
Update Bildungspolitik – März 2025
erste Wettbewerbsstufe läuft, es ist laut verantwortlichen Stellen mit vielen Eingaben zu rechnen. Seitens Schule ist die Gestaltung des Raumprogramms in Arbeit. Kulturell möchte sich die KSR mit der Gemeinde
Ausbildung zur Praxislehrperson
Die PH Zug bietet in Zusammenarbeit mit der Ausbildung PH Zug eine Qualifikation zur Praxislehrperson (KG, US, PS) an. Sind Sie interessiert an einer Mitarbeit in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung?A

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch