«girls go MINT» 2025
MINT zum Anfassen: Begeisterung bei den Experimentiernachmittagen für Mädchen

An zwei Nachmittagen im Januar 2025 öffnete die Kantonsschule Menzingen ihre Türen für über 200 Sekundar- und Primarschülerinnen aus dem Kanton Zug zum Girls go MINT-Experimentiernachmittag. In spannenden Workshops tauchten die Mädchen in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein – und erlebten MINT hautnah.
Ob das Mikroskopieren eigener Mundschleimhautzellen in der Biologie, faszinierende chemische Reaktionen mit beeindruckender Schaumbildung, das Erkunden unseres Sonnensystems in der Physik durch den Bau eines Modells oder das Lösen von Rätseln in der Informatik, bei denen Schrift, Zahlen und Textbausteine geschickt kombiniert werden mussten, um Codes zu knacken – die Teilnehmerinnen konnten selbst experimentieren, staunen und entdecken.
«Ich fand den Nachmittag grandios und habe viel gelernt!» – «Ich wollte so etwas schon immer ausprobieren.» – «Man sieht, dass MINT nicht nur Jungs interessiert!» Diese begeisterten Rückmeldungen zeigen: Die Experimentiernachmittage weckten Neugier und Begeisterung für die MINT Fächer. Besonders positiv wurde der Austausch mit den Gymnasiastinnen hervorgehoben, die als MINT-Vorbilder die Workshops leiteten und ihre Begeisterung weitergaben.
Das MINT-Frauennetzwerk freut sich über den grossen Erfolg der Girls go MINT Veranstaltung und die wachsende Begeisterung junger Mädchen für MINT-Themen. Mit diesem gelungenen Event wurde ein weiterer Schritt hin zu einer vielfältigen und chancengleichen MINT-Bildung gemacht – und die Vorfreude auf die nächsten Experimentiernachmittage ist bereits gross!
Text / Bilder: Katharina Baume, MINT-Verantwortliche an der KSM