Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Neueste Meldungen

Förderbeiträge für erneuerbare Heizungen

13.01.2022

MM Förderbeiträge neu auch für erneuerbare Heizungen

Weiterlesen...

Motorfahrerrepetitorium der Motorfahrer des Zivilschutzes

13.01.2022
Theorieblock inkl. Kurztest

Am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Januar 2022 fand das in der Regel jährlich wiederkehrende Motorfahrerrepetitorium der Motorfahrer des Zivilschutzes unter Einhaltung der COVID-Schutzmassnahmen im Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt.

Weiterlesen...

Laborkapazitäten ausgeschöpft: Reihentests in Schulen müssen teilweise ausgesetzt werden

11.01.2022

Medienmitteilung: Laborkapazitäten ausgeschöpft - Reihentests in Schulen müssen teilweise ausgesetzt werden

Weiterlesen...

Dienstgrade der Zuger Polizei an die Praxis anderer Kantone angepasst

10.01.2022

Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion zu Beförderungen im Offizierskader der Zuger Polizei.

Weiterlesen...

Digitalisierung vereinfacht Geschäftsverkehr für Zuger Urkundspersonen

06.01.2022

Die Zuger Regierung verabschiedete Ende 2021 die Einführungsverordnung zur Verordnung des Bundes über die Erstellung elektronischer öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen. Dies vereinfacht den Zuger Urkundspersonen den Geschäftsverkehr mit den Registerämtern.

Weiterlesen...

Sehr hohe Coronafallzahlen: Umstellungen im Contact Tracing

06.01.2022

Medienmitteilung: Neues Vorgehen im Contact Tracing

Weiterlesen...

Steuererklärungen Steuerperiode 2021

04.01.2022

Steuererklärungen Steuerperiode 2021

Weiterlesen...

Corona-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren möglich

23.12.2021

Corona-Impfung in Zug für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren möglich

Weiterlesen...

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Staatskanzlei des Kantons Zug Telefon +41 41 728 33 11

Fusszeile

Deutsch