Neueste Meldungen
Neue Regeln für Besuchende in Spitälern und Pflegeheimen
MM Neue Regeln für Besuchende in Spitälern und Pflegeheimen
Bio Zug schenkt dem landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof in Cham ein besonderes Bänkli

Schluechthof in Cham erhält ein besonderes Bänkli geschenkt anlässlich 40 Jahre Jubiläum
Nahrungsarmer Winter: Rücksicht auf Wildtiere im Wald
Mit angepassten Strategien schaffen es Wildtiere, den nahrungsarmen Winter zu überstehen. Energiesparen gilt als oberstes Gebot. Doch unsere Erholungsaktivitäten in der Natur können zu Stress führen und damit ihre Überlebensstrategien zunichtemachen. Deshalb gilt jetzt mehr denn je: Die Naturlandschaften rücksichtsvoll geniessen und offizielle Wege benutzen.
Booster-Impfungen schreiten gut voran, genügend Impftermine frei
Medienmitteilung zum Fortschritt der Booster-Impfungen
ÖREB-Kataster: jetzt sind alle Zuger Gemeinden aufgeschaltet
ÖREB-Kataster: jetzt sind alle Zuger Gemeinden aufgeschaltet
Benno Blattmann übernimmt das Kommando beim Zivilschutz
Die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug erhält einen neuen Kommandanten. Benno Blattmann tritt seine neue Stelle am 1. Januar 2022 an. Er folgt auf Oliver Füllemann, der nach sechs Jahren als Zivilschutzkommandant eine neue Herausforderung annimmt.
Coronavirus: Erster Fall mit Omikron-Variante im Kanton Zug
Coronavirus: Erster Fall mit Omikron-Variante im Kanton Zug