Neueste Meldungen
-
Ehrungen an Delegiertenversammlung
Ehrungen für 20 Jahre Feuerwehrdienst an Delegiertenversammlung
-
Kanti: Erfolge an der CH-Logik- und Mathematikspiele-Meisterschaft
Erfolgreiche Teilnahme am Halbfinale der Schweizer Logik- und Mathematikspielemeisterschaft
-
Zivilschutz-Weiterbildungskurs Absturzsicherung
Zivilschutz-Weiterbildungskurs Absturzsicherung
-
Einbau von Werkleitungen
Zuger Woche, 04.04.2018
-
Update Bildungspolitik — März 2018
Kantonsrat Sitzung vom 29.3.18 Trakt. 7.1 / DBKS-AGS: Motion Messmer, Brunner und Hostettler betr. Französisch erst auf der Sek-I-Stufe: mit 48:20 Stimmen für nicht erheblich erklärt Trakt. ...
-
«Wir boten die halbe Comic-Szene auf»
Die Zuger Grafiker Daniel Christen und Andrea Näpflin gestalten seit Jahren erfolgreich Lehrmittel, auch Bestseller wie «Das Schweizer Zahlenbuch». An die eigene Schulzeit erinnern sich die beiden ...
-
Föderalismus durch Zusammenarbeit
Interkantonale Zusammenarbeit – Voraussetzung für einen zukunftsfähigen Bildungsföderalismus Von Susanne Hardmeier* «Für das Schulwesen sind die Kantone zuständig» (Art. 62 BV) hält die ...
-
Tätigkeitsberichte Fachgruppen, Teil III
Die Fachgruppen bearbeiten im Auftrag des Kantons aktuelle Fragen zu didaktischen und fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets. Sie sind so zusammengesetzt, dass Vertretungen aus der ...
-
FMS Zug: Frühlingssonderwoche
Vom 30. April bis am 4. Mai 2018 findet an der FMS die Frühlingssonderwoche statt.
-
Der Bildungsrat hat den Lehrplan 21 erlassen
Der Bildungsrat hat die Zuger Version des Lehrplan 21 erlassen. Der Lehrplan 21 tritt am 1. August 2019 auf allen Schulstufen gleichzeitig in Kraft.