Neueste Meldungen
-
Carl Bossard: Der Glaube an Plan und Papier
In den Schulreformen und Bildungsdebatten verschwindet die Lehrerpersönlichkeit. Dabei sind die Lehrer, ihr Unterricht sowie ihre Beziehung zur Klasse entscheidend für den Schulerfolg. Von Carl ...
-
Ombudsstelle und Schule: Konflikte in der Schule
Was kann die Ombudsperson bei Konflikten im Bereich der Schule leisten? Diese Frage wird immer wieder gestellt, nicht nur von Lehrpersonen, sondern auch von Eltern, Behördenvertretern, von ...
-
Kanton und Ärztegesellschaft unterzeichnen Absichtserklärung
Im Kanton Zug soll ein elektronischer Medikamentenplan bald Realität sein. Anlässlich der zweiten Zuger Gespräche zur medizinischen Grundversorgung bekundeten der Kanton und die Ärztegesellschaft des Kantons Zug ihren Willen zur Zusammenarbeit bei diesem Vorhaben
-
#20: Kommandounterstützung zu Fahrzeugbergung
Die Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) bat um Kommandounterstützung während der Bergung eines Fahrzeugs
-
Zusatz «bisher» und «neu» auf Wahlvorschlagsformular für Ständeratswahl
Frage: Ist es zulässig, auf dem Wahlvorschlagsformular für die Ständeratswahl die Rubrik «bisher» und «neu» aufzunehmen? Antwort: Ja. Gemäss Art. 41 Abs. 1 VO zum WAG (WAV; BGS 131.2; kantonales ...
-
Neue Funde aus dem Gebiet der Schlacht am Morgarten
MEDIENMITTEILUNG DER KANTONE SCHWYZ UND ZUG IN ZUSAMMENAR-BEIT MIT «EINSTEIN» VON SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN Neue Funde aus dem Gebiet der Schlacht am Morgarten
-
Info Staatsarchiv Zug: Abweichende Öffnungszeiten 22.6. - 26.6.2015
Aus betriebsorganisatorischen Gründen (Revision) ist der Lesesaal des Staatsarchivs vom Montag, 22. Juni bis und mit Freitag, 26. Juni 2015 geschlossen. Für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung ist der Schalter bedient. Wir danken für Ihr Verständnis.
-
Erneuerung Sirenenfernsteuerung
In der Zeit vom 22. Juni bis zum 17. Juli 2015 werden im Kanton Zug die Sirenenfernsteuerungen ersetzt. Bis Ende 2015 werden ca. 5000 Sirenen gesamtschweizerisch auf das neue System POLYALERT migriert. Auch in dieser Migrationsphase ist die Alarmierung der Bevölkerung jederzeit gewährleistet.
-
Erlebnistag Bauernhof und Tag der offenen Tür am 20. und 21. Juni
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof Cham: Erlebnistag Bauernhof und Tag der offenen Tür am 20. und 21. Juni
-
Regierung tritt auf Wahlbeschwerde nicht ein
Medienmitteilung: Regierung tritt auf Wahlbeschwerde nicht ein