Neueste Meldungen
-
Zum Stand von "Gute Schulen" und "Sek I plus"
Konsolidierung des Qualitätsmanagements nach dem Projekt «Gute Schulen» Schlusspunkt des Projekts «Gute Schulen - Qualitätsmanagement an den gemeindlichen Schulen» war das Forum Gute Schulen vom 15. ...
-
Update Zuger Bildungspolitik — November 2014
Kein Wechsel in den Direktionen der Zuger Verwaltung Am 18. November 2014 hat der Regierungsrat die Zuteilung der Direktionen für die Amtsperiode 2015-2018 beraten. Dabei hat er auf Kontinuität und ...
-
Martina Krieg tritt Nachfolge Schulentwicklung an
Martina Krieg hat im September die Nachfolge von Luzia Annen als Leiterin der Abteilung Schulentwicklung im AgS angetreten. Ihre Bildungsbiografie ist vielschichtig verlaufen, ist jedoch immer von ...
-
Gemeinderatswahlen Baar
Medienmitteilung: Gemeinderatswahlen Baar
-
#68: Repatriierung einer leicht verletzten Person nach Hause
Eine leicht verletzte Person wurde nach einem Sturz nach Hause gebracht
-
#67 Stickstoff Austritt aus einem Speichertank im Bösch
Aufgrund eines technischen Defekts musste ein Tank aus welchem flüssiger Stickstoff in Form einer kalten Wolke austrat grossräumig abgesperrt werden
-
Grundbuch: Bereinigungslos "Blatt - Industrie", Neuheim
Inkraftsetzung eidgenössisches Grundbuch für das Grundbuch-Bereinigungslos "Blatt - Industrie", Gemeinde Neuheim.
-
Informationsabend der FMS Zug
In den Pflegeberuf einsteigen? Lehrer werden? In einer Kinderkrippe arbeiten? Interessierte Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrpersonen sind herzlich eingeladen, an unserem Informationsabend Näheres über die FMS Zug und den Einstieg in die Gesundheitsberufe, Lehrerberufe, Sozialberufe zu erfahren. Wann: Dienstag, 18. November 2014 Wo: Aula Athene, Hofstrasse 20, 6300 Zug
-
Der Kanton Zug optimiert sein Krisenmanagement
Eine Grippepandemie kurz vor dem Höhepunkt und dazu Probleme mit der Stromversorgung: Wie können wir eine landesweite Krise dieser Tragweite bewältigen? Mit dem Szenario befassten sich gestern und heute die Notorganisationen von Bund und Kantonen sowie die Armee und Teile der Privatwirtschaft. Auch der Kanton Zug hat sein Krisenmanagement überprüft und der ausserordentlichen Bedrohungslage angepasst.
-
Berufserfolg durch Begleitung — 7 Fragen an Rémy Müller
Rémy Müller, wie hast Du selbst den Übergang von der Schule in die Berufsbildung erlebt? Ich hatte strenge Eltern. Sie sagten, dass für mich eine Lehre obligatorisch sei, danach dürfe ich machen, ...