Neueste Meldungen
-
Ein kurzes Wort zum Schulstart: Herz ist Trumpf
Liebe Leserinnen und Leser Der Zweck der Dialogspalte besteht nicht darin, dass ich zweimal hintereinander einen Beitrag veröffentliche. Zum Schulstart möchte ich mich aber doch ganz kurz an Sie ...
-
Informationen zum Übertrittsverfahren II
Von Claudia Lanter, Präsidentin Übertrittskommission II Zahlen Im Schuljahr 2013/14 wurde erstmals das neue Übertrittsverfahren II erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 146 Schülerinnen und Schüler ...
-
Informationen zum Übertrittsverfahren I
Von Markus Kunz, Präsident Übertrittskommission I Broschüre «Übertritte» Rund 7'000 Exemplare der Broschüre "Übertritte" wurden im Schuljahr 2013/14 von den Lehrpersonen der Mittelstufe II und ...
-
#40: Elektrobrand in Gewerbebau im Bösch
Ein Brand eines defekten Beleuchtungskörpers ging glimpflich aus
-
Von Fragen und Wünschen: Fabeln von Max Huwyler
Des jungen Zebras alte Fragen Ein junges Zebra fragte sich: „Bin ich ein Zebra, weil ich weisse und schwarze Streifen habe, oder habe ich weisse und schwarze Streifen, weil ich ein Zebra bin? Oder ...
-
I-B-A-20+: neues Angebot
Medienmitteilung: I-B-A-20+: neues Angebot für erwachsene Migrantinnen und Migranten als Brücke in die Arbeitswelt
-
Umfahrung Cham-Hünenberg – Erfolgreicher Abschluss der Mitwirkung
Umfahrung Cham-Hünenberg – Erfolgreicher Abschluss der Mitwirkung
-
#39: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
Rettungsdienst Zug optimierte Behandlungskette bei Herzinfarkten
Seit Sommer 2013 kann der Rettungsdienst Zug bei Herzinfarkt-Patienten den Infarkttyp am Einsatzort feststellen. Dank der Zusammenarbeit von Rettungsdienst, Zuger Kantonsspital und dem Herzzentrum am Stadtspital Triemli Zürich wird die nachgelagerte Behandlung sofort in die richtigen Bahnen gelenkt. Für Gesundheitsdirektor Urs Hürlimann ist diese Kooperation über die Kantonsgrenzen hinweg wegweisend.
-
Kooperative Oberstufe Kanton Zug: Englisch wird neues Niveaufach
Kooperative Oberstufe Kanton Zug: Englisch wird neues Niveaufach