Neueste Meldungen
-
Rückzug des Baugesuchs von Alexandre von Rohr und freiwilliger Rückbau
Rückzug des Baugesuchs von Alexandre von Rohr und freiwilliger Rückbau
-
Umleitung Menzingen?
Umleitung Menzingen?
-
Belagsreparaturen an der Artherstrasse in Oberwil (Stadt Zug)
Belagsreparaturen in Oberwil
-
Öffentlicher Verkehr: 2. Teil des Netzausbaus
Öffentlicher Verkehr im Kanton Zug: Beim Bus kommt der zweite Teil des Netzausbaus
-
Instandsetzung der Baarerstrasse in Zug
Instandsetzung der Baarerstrasse in Zug
-
Geplante Änderungen am Schulgesetz
Nach der Teilrevision I des Schulgesetzes (u. a. Umsetzung der Noteninitiative) schafft der Regierungsrat mit der Teilrevision II die Rechtsgrundlage, um die Kunst- und Sportklasse Cham weiterführen zu können. Weiter sollen die Gemeinden freiwillig die Grund- oder Basisstufe einführen dürfen und Kinder sprachlich frühfördern können. Bezüglich Klassengrösse sieht der Regierungsrat keinen gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Mit der Einführung eines Langzeitgymnasiums in Menzingen soll die Kantonsschule Zug entlastet werden.
-
Temporäre Sperrung der Vorstadt in Zug
Temporäre Sperrung der Vorstadt in Zug
-
Die Schweiz zu Besuch in Holzhäusern
Die Schweiz zu Besuch in Holzhäusern
-
Neuorganisation der kantonalen Energiefachstelle
Neuorganisation der kantonalen Energiefachstelle
-
Zug mit tiefstem Prämienanstieg in der Zentralschweiz
Die Zuger Krankenkassenprämien steigen 2014 nur moderat. Der Zuwachs für Erwachsene beträgt 2.2 Prozent, für junge Erwachsene 2.7 Prozent und für Kinder 2.9 Prozent. Diese Werte sind durchwegs tiefer als der Prämienanstieg in den anderen Zentralschweizer Kantonen.