Öki- und Werkhof
Projektbeschrieb
Im Rahmen des Projekts "Strategie öffentliche Nutzungen Zentrum Rotkreuz" (SÖNZR) wurde aufgezeigt, dass die heutigen Standorte des Ökihofs und des Werkhofes im Zielkonflikt mit der Weiterentwicklung des Zentrums von Rotkreuz stehen. Zudem hat der heutige Ökihof seine Kapazitätsgrenze erreicht und entspricht nicht mehr den Anforderungen der gewachsenen Gemeinde. Hierfür wird ein zweiter Standort des Ökihofs in Betracht gezogen. Für den Werkhof würde mittelfristig eine bauliche Gesamterneuerung anstehen.
Mit der Evaluation eines neuen, gemeinsamen Standorts für den Öki- und Werkhof sollen Synergien geprüft und gleichzeitig die baulichen und betrieblichen Voraussetzungen für eine langfristige und bedarfsgerechte Nutzung geschaffen werden. Hierfür wird die Parzelle am Erlenring in Betracht gezogen sowie weitere Grundstücke. Ausserdem werden auf der Südseite der Bahnlinie geeignete Standorte für einen zweiten Ökihof evaluiert.
Beginn: Februar 2020
Ende: Anfang 2025
Was bisher geschah
Wann | Was |
09.09.2020 | Genehmigung des Objektkredits an der Gemeindeversammlung |
Mai 2020 | Erste räumliche Überprüfungen |
März und April 2020 | Definition des Raumbedarfs und der Rahmenbedingungen |
Februar 2020 | Überprüfung der Standortoptionen |