Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Gemeinde
- Chilbi
- Daten und Fakten
- Film Gemeinde Risch
-
Freizeit, Infrastrukturen und Vereine
- Freizeit
- Infrastrukturen
-
Vereine
- Zuger Wanderwege
- MUNTERwegs
- Verein Rischer Anlässe (RiAn)
- Aktive Senioren Risch-Rotkreuz / Meierskappel
- Angestelltenverband Roche Rotkreuz
- Blauring Rotkreuz
- ELG Eltern-Lehrpersonen-Gruppe Schulen Risch
- Familiengartenverein Risch-Rotkreuz
- Rotchrüüzer Fasnacht
- FC Rotkreuz
- TSV 2001 Rotkreuz
- UHC Astros Rotkreuz
- VBC Rotkreuz
- Verein Amici di Amaroni
- Verein Rischer Echo
- Verein Rischer Luuszapfä
- Verein Shinson Hapkido
- Verkehrskadetten-Abteilung Zug
- VW-Garman (Kochverein)
- Club Noi
- Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli
- Taekwondo Rotkreuz
- Samichlaus/Klausengruppe Risch Rotkreuz
- Rigi Chor
- FG Frauengemeinschaft Rotkreuz
- Frauenkontakt Risch
- Gewerbeverein Risch-Rotkreuz
- Golf Club Ennetsee
- Guggenmusik Oohregrööbler
- Interessengemeinschaft Gebiet Risch IGGR
- JEP Schweiz
- Jungwacht Rotkreuz
- Kirchenchor Risch (Cäcilienverein Risch)
- KiTa Schatztruhe
- Klausengesellschaft Rotkreuz und Umgebung
- Kleinkaliberschützen Rotkreuz-Risch
- Kynologischer Verein Zug und Umgebung
- Landschaft und Ökologie Risch Rotkreuz
- Ludothek Risch Rotkreuz
- Minigolfclub Breitfeld Rotkreuz
- Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz
- Musikverein Rotkreuz MVR
- Nachbarschafts Verein Holzhäusern
- Nez Rouge Zug-Innerschwyz
- Rotkreuzer Unihockey Luchse
- Samariterverein Risch Rotkreuz
- Schwingklub Cham Ennetsee
- SINNFONIA - Kulturkreis Risch
- Spielgruppenverein Rumpelstilz
- switzaland MASSIVE
- Tennisclub Risch-Rotkreuz
- Theaterlüüt Risch-Rotkreuz
- Tischtennis Club Rotkreuz (TTC Rotkreuz)
- Trachten- und Kindertanzgruppe Risch Rotkreuz
- Lagerbeiträge
- Vespa Club 46 Rotkreuz
- Kletterfinken Rotkreuz
- KleinstadtBrise
- Cool & Risch
- Association of Indian Sports & Culture Zug
- Ekwayamu
- Pétanque Club Rotkreuz
- Feuerwehrveteranen Risch-Rotkreuz
- Modellfluggruppe Rigi / Risch
- STAIR
- Taiwan Club Rotkreuz
- Akkordeon Orchester Risch-Rotkreuz
- Vereinspräsidentinnen- und Vereinspräsidentenkonferenz
-
Geschichte
-
Themen (Chronologie)
- A 4. Jahrhundert vor Christus – Besiedlung des Gemeindegebiets
- B um 1150 – Die Gemeinde Risch und das Kloster Muri
- C 1159 – Früheste Urkunde mit Nennung von Risch
- D um 1250 – Gerichtsterritorium Buonas
- E 1486 – Gangolfswil und die Stadt Zug
- F 1515 – Kriege, Krankheiten und Entwicklung der Bevölkerungszahl
- G 1798 – Von Gangolfswil zur Gemeinde Risch
- H 1807 – Entwicklung des Ortsteils Rotkreuz
- I 1817 – Seekatastrophe an Weihnachten
- J 1856 – Bahn- und Strassenbau
- K 1873 – Auflösung der Einheitsgemeinde
- M 1937 – Ende der mittelalterlichen Grenzen
- L 1927 – Der grosse Hagelschlag
- Publikationen
- Archive und Sammlungen
- Infotafeln
- Ortsnamen und Wappen
-
Themen (Chronologie)
- Bürger- und Kirchgemeinden
- Kultur
- Wirtschaft
- Partnergemeinde Amaroni
- Weiterbildungskurse
- Standorte Defibrillatoren
- Vergangene Ereignisse
- Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger
- Ukraine
- Energiemangellage
-
Politik
- Abstimmungen und Wahlen
-
Kommissionen
- Öffentlichkeitsprinzip und Amtsgeheimnis
- Kommission Finanzstrategie
- Kommission Grundstückgewinnsteuer
- Baukommission
- Kommission Soziales/Gesundheit
- Rechnungsprüfungskommission
- Schulkommission
- Sportanlagenkommission
- Stimmbüro
- Gemeindeführungsstab
- Feuerschutz- und Sicherheitskommission
- Kommission Tiefbau / Umwelt / Sicherheit
- Ortsplanungskommission
- Kommission Erhalt Alte Sagi
- Parteien
- Rechtssammlung
- Gemeindeversammlung
- Gemeinderat
-
Verwaltung
- Aktuelles
- Geschäftsleitung
- Bildung/Kultur
- Finanzen/Controlling
- Soziales/Gesundheit
-
Stabstelle Präsidiales
- Personaldienst
- Erbschaftsamt
- GRIAG - Gemeinde Risch Immobilien AG
- Team
- Einwohnerdienste
- Öffentliche Beurkundungen und Beglaubigungen
- Zivilstandsamt
- Friedhofverwaltung / Bestattungswesen
- Kommunikation und Führungsunterstützung
- Friedensrichteramt
- Arbeiten bei der Gemeinde
- Telefonnummern
- Tiefbau/Umwelt/Sicherheit
- Bau/Raumplanung/Immobilien
- Stabstelle Zentrumsentwicklung
- Kontakte
-
Projekte
-
1_Archiv
- Personenüberführung Ost Rotkreuz
- Einführung Erhaltungsmanagement (EMF)
- Ersatzbepflanzung Luzernerstrasse
- Gemeindeordnung
- Kindergarten Binzmühle, Rotkreuz
- Strategie öffentliche Nutzungen Zentrum Rotkreuz (SÖNZR)
- Instandstellung Gemeindestrassen
- Vorgehen Überbauung Buonaserstrasse
- Sanierung Freibad Rotkreuz
- Schulhaus 4
- Schulraumerweiterung
- engagiert fürenand
- Birkenstrasse
- KS 368 Holzhäusern-/Rischerstrasse, Buonas - Teilneubau SW/RW-Leitungen
- Neubau Schmutz- und Regenwasserleitung Chäsimatt
- Sanierung aus der Kampagne 2020
- Sanierung Küntwilerstrasse
- Trennsystem Weid
- Begegnungszone Bahnhof Nord
- Erlenpark
- Personenunterführung West
- Sanierung und Erweiterung Trainingsflächen Sportpark
- Unterhaltsarbeiten Chüntwilerbach
- Zustandsaufnahmen Kanalisation
- Deckbelagseinbau Berchtwilerstrasse
- Entwässerungsprojekte
- Instandsetzung Stockeristrasse
- Kanalisationskampagne 2022
- Querung Chamerstrasse
- Alte Chamerstrasse
- Ausbau Regenwassernetz
- Belagskampagne 2024
- Forrenkreisel; Knoten Birken-/Blegistrasse
- Gesamtverkehrskonzept
- Kanalisationskampagne 2024
- Altersleitbild Gemeinde Risch 2023-2040
- Binzmühle
- Erweiterung Friedhof Rotkreuz
- Hochwasserschutzprojekt Rotkreuz
- Kantonsschule
- Landschaftsentwicklungskonzept
- Neubau Werk- und Ökihof
- Ortsplanungsrevision
- Vorflutleitung Holzhäusern
- Zentrumsgestaltung
- Zustandsaufnahmen Abwasseranlagen
- Forrenstrasse
- Energie- und Klimastrategie
-
1_Archiv
-
Jobs
- Team
-
Offene Stellen Verwaltung
- Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (2026)
- Lehrpersonen
- Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (100%)
- eine/einen Hauswart/in mit eidg. Fachausweis (100%)
- Sozialarbeiter/in FH (70%)
- Zivildienstleistende/r (100%), befristet
- Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung Soziale Dienste (Pensum 80-90%)
- Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)
- Fachperson Kind / Jugend / Familie (Pensum 90 %)
- Ausbildung
- Arbeiten bei der Gemeinde