Freiwilligenarbeit
Mit Freiwilligenarbeit ist ein ehrenamtliches, unentgeltliches Engagement für einen guten Zweck gemeint, welches die bezahlte Arbeit bereichert, aber nicht konkurrenziert. Freiwilligenarbeit hat in der Schweiz Tradition: Kaum ein Lebensbereich wird nicht von Freiwilligen mitgestaltet. Auch die Gemeinde Risch verfügt über vielfältige soziale Strukturen mit Vereinen, Treffpunkten, Veranstaltungen und anderen Angeboten.
Der Bereich Generationen und Gesellschaft hat die Aufgabe, die vielfältigen freiwillig geleisteten Dienste zusammen mit einem Netzwerk engagierter Personen zu koordinieren und wo möglich zu unterstützen. Diese Aufgabe ist in den beiden Dokumenten "Konzept Förderung des freiwilligen sozialen Engagements" und "Konzept Netzwerk mitenand" beschrieben.
Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie unsere Ansprechperson für Fragen der Freiwilligenarbeit und des Alters: Jana Weiss, Tel. +41 41 554 26 80 oder jana.weiss@rischrotkreuz.ch
Download Dokumente zur Freiwilligenarbeit
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Konzept Förderung des freiwilligen sozialen Engagements (Stand 01 09 2024).pdf | 17.04.2025 | |
Konzept Netzwerk mitenand (Stand 01 09 2024).pdf | 17.04.2025 |
Stillgelegtes Projekt
Das Projekt «engagiert fürenand» wurde im Februar 2024 eingestellt.
Nachbarschaftshilfe
Lokal und persönlich
Die Gemeinde Risch wächst. Das bringt Vorteile, aber mit dem Wachstum steigt auch das Risiko von Anonymisierung und Einsamkeit. Der Bereich Generationen und Gesellschaft setzt sich deshalb mit kleineren zielgerichteten Projekten für ein gelingendes Zusammenleben in der Gemeinde ein. Aber die Verwaltung kann nicht leisten, was engagierte Bürgerinnen und Bürger täglich leisten im Einsatz für Bekannte, Verwandte und Nachbarinnen, die eine helfende Hand oder ein hörendes Ohr brauchen. Glücklicherweise engagieren sich nebst Einzelpersonen auch Vereine und Institutionen für das Gemeinwohl. Eine dieser Organisationen ist seit Ende 2023 mit einem bewährten Konzept für Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Risch tätig: Die KISS Genossenschaft Risch.
KISS Risch - Nachbarschaftshilfe auf Augenhöhe
Die KISS Genossenschaft Risch engagiert sich für den sozialen Zusammenhalt in der Bevölkerung. Mit einem unkomplizierten und funktionierenden Angebot werden Menschen miteinander in Verbindung gebracht. Bedürfnisse werden sorgfältig geklärt und die praktische Hilfe Freiwilliger koordiniert. So entsteht ein Geben und Nehmen auf Augenhöhe, über Generationen und Kulturgrenzen hinweg.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der KISS Genossenschaft Risch.