Jugend
Wir bieten Beratung und Begleitung für einzelne Jugendliche und Gruppen, überzeugt davon, dass Jugendliche in ihrer Entwicklung und ihren Ideen unterstützt werden sollen. Neben dem Jugendtreff organisieren wir regelmässig Aktivitäten, die den Jugendlichen Möglichkeiten zur Teilhabe und Begegnung bieten. Durch den Austausch mit Fachstellen auf Gemeinde- und Kantonsebene sichern wir eine professionelle Jugendarbeit, die zur Früherkennung, Prävention und Integration beiträgt und den Jugendlichen gezielte Unterstützung bietet.
Jugendtreff
Im Generationenraum, dem Herzen unserer Gemeinwesenarbeit, befindet sich der Jugendtreff. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Wie bei vielen unserer Angebote haben die Jugendlichen hier auch die Möglichkeit, das Programm aktiv mitzugestalten. Der Treff ist ein Ort der Begegnung, der Kreativität und aktives Miteinander fördert, aber auch Raum für eine Auszeit bietet.
Mittwochs
- 13:30 bis 18:00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse
Freitags
- 17:00 bis 19:00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse
- 17:00 bis 21:00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse
Jugendräume - Chalet
Das "Chalet" bietet Jugendlichen ab der Oberstufe Raum für Begegnung, Gemeinschaft und Eigeninitiative. Es befindet sich nahe der Schulanlage, direkt neben der Bibliothek, und ist damit zentral und gut erreichbar gelegen.
Fünf Cliquenräume können von Gruppen gemietet werden, die ihre Räume selbst gestalten und Verantwortung übernehmen. Die Küche dient als gemeinsamer Treffpunkt, um zu kochen, sich auszutauschen oder einfach Zeit miteinander zu verbringen.
Rund ums Chalet laden Grünflächen zum Verweilen oder Grillieren ein. Begleitet wird die Nutzung durch den Bereich Generationen und Gesellschaft, der den Kontakt zu den Gruppen pflegt und sie bei Fragen unterstützt. Interessierte Cliquen können sich über die Warteliste für freie Räume anmelden.
MidnightSports
Am Samstagabend gehört die Turnhalle den Jugendlichen: Bei MidnightSports treffen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, um gemeinsam Sport zu treiben, Freundinnen und Freunde zu treffen und einfach Spass zu haben - ohne Leistungsdruck und kostenlos.
Jugendliche Coaches gestalten die Abende selbst, leiten Spiele an und übernehmen Verantwortung. So fördern sie Teamgeist, Selbstvertrauen und Gemeinschaft.
- Für wen: Jugendliche der Oberstufe
- Wann: Samstag, 20:30 - 23:00 Uhr
- Wo: Sporthalle Waldegg, Rotkreuz
- Zeitraum: Oktober bis Ende März
- Kosten: Kostenlos
- Besonderes: Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen und mitmachen!
Roundabout
Bewegung, Gemeinschaft und Spass stehen bei Roundabout im Mittelpunkt. Mädchen und junge Frauen zwischen 8 und 20 Jahren treffen sich, um gemeinsam Choreografien einzuüben, ihr Selbstvertrauen zu stärken und Freude an der Bewegung zu erleben. Das Programm fördert ein positives Körperbild, Wohlbefinden und Zusammenhalt. Wer möchte, kann sich als freiwillige Tanzleiterin engagieren und Verantwortung übernehmen.
- Für wen: Mädchen und junge Frauen von 8 - 20 Jahren
- Wann: Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
- Wo: Veranstaltungslokal red-x, Rotkreuz
- Kosten: Kostenlos
- Besonderes: Keine Vorkenntnisse nötig - willkommen sind alle, die gerne tanzen und Teil einer offenen, fröhlichen Gruppe sein möchten.