Zentrumsgestaltung
Projektbeschrieb
Die Gemeinde Risch Rotkreuz hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dabei ist vorwiegend die Infrastruktur auf der Nordseite der Bahnlinie von Rotkreuz schnell gewachsen. Zukünftig soll auch die öffentliche Infrastruktur auf der Südseite der Bahnlinie den Bedürfnissen der Bevölkerung und den Anforderungen an ein zeitgemässes sowie zweckmässiges Zentrum gerecht werden.
Die Gemeinde Risch Rotkreuz beabsichtigt das heutige Zentrum Dorfmatt neu zu bauen und den Dorfmattplatz aufzuwerten. Gleichzeitig will die SBB den Bahnhof Süd Rotkreuz erneuern, erweitern und zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe ausbauen. Die Basis dafür wurde mit dem rechtsgültigen Bebauungsplan Bahnhof Süd gelegt.
Ein weiteres wichtiges Element bildet dabei das Sportparkareal, das zusammen mit der geplanten Kantonsschule östlich des Zentrums Dorfmatt entstehen soll. Die Gemeinde plant ein neues Sportparkgebäude inklusive Erneuerung der Badeinfrastruktur und der Kanton beabsichtigt eine Kantonsschule für 880 Schüler und Schülerinnen zu realisieren.
Die Gemeinde will bewusst eine aktive Rolle in der Gestaltung einnehmen und dazu beitragen, einen attraktiven und lebendigen Begegnungsort für die Bevölkerung zu entwickeln. Die Zentrumsgestaltung von Rotkreuz soll das Zentrum als einen attraktiven und identitätsstiftenden Begegnungs- und Aufenthaltsort stärken.
Die Gemeinde, der Kanton und die SBB haben sich zum Ziel gesetzt, die Zentrumsgestaltung bis ca. 2032 zu realisieren. Eine durchdachte Zentrumsplanung erlaubt es, Synergien zwischen den drei Entwicklungspartnern zu nutzen. Insbesondere sollen Prozesse zusammengelegt, das Gesamtbild gemeinsam abgestimmt, die Emissionsdauer reduziert sowie finanzielle Optimierungen angestrebt und die Bauabläufe aufeinander abgestimmt werden. Das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung während dieser Zeit sind dabei zentral.
Planungsrechtliche Voraussetzungen
Die planungsrechtliche Voraussetzung bildet der seit April 2024 rechtskräftige Bebauungsplan Dorfmatt und Bahnhof Süd. Der Bebauungsplan definiert die Nutzungen und Baufelder für den Bahnhof SBB, das Zentrum Dorfmatt sowie das Gebäude Dorfmatt 2 und legt unter anderem die Erschliessung fest. Zudem werden die Grundsätze zur Gestaltung des Dorfmattplatzes beschrieben und Erdgeschossbereiche für publikumswirksame Nutzungen definiert.
An der Gemeindeversammlung vom 30. März 2023 wurde der Bebauungsplan Dorfmatt und Bahnhof Süd von der Gemeindeversammlung mit grosser Mehrheit genehmigt. Gleichzeitig wurden die Planungskredite für das Sportparkareal und das neue Zentrum Dorfmatt genehmigt. Im April 2024 hat der Regierungsrat den Bebauungsplan Dorfmatt und Bahnhof Süd genehmigt. Mit der Rechtskraft des Bebauungsplans ist der Grundstein für die Planung der Projekte SBB und des neuen Zentrums Dorfmatt gelegt worden.
Das Gebiet der Kantonsschule befindet sich bereits in der Zone für öffentliches Interesse für Bauten und Anlagen (OeIB) und ist somit für den Bau der Kantonsschule zonenkonform. Der Ersatz des Sportparkgebäudes innerhalb des Perimeters der OeIB-Zone ist zonenkonform.
Wettbewerbe
Folgende Wettbewerbe wurden durch die Projektpartner ausgelöst:
- Neues Zentrum Dorfmatt (Gemeinde Risch)
- Bahnhof Süd (SBB Immobilien)
- Sportparkareal (Gemeinde Risch)
- Kantonschule Rotkreuz (Kanton Zug)
Stand Wettbewerb Neues Zentrum Dorfmatt
Der Wettbewerb Neues Zentrum Dorfmatt ist abgeschlossen. Die Siegerprojekte der Wettbewerbe Neues Zentrum Dorfmatt und Bahnhof Süd wurden am 24. Juni 2025 gemeinsam der Öffentlichkeit präsentiert.
Medienmitteilung Siegerprojekte
Bericht des Preisgerichts Projektwettbewerb «Neues Zentrum Dorfmatt»
Jurybericht Projektwettbewerb «Bahnhof Süd Rotkreuz»
Stand Wettbewerb Sportparkareal
Der Wettbewerb Sportparkareal ist im Gang. Das Wettbewerbsergebnis wird der Bevölkerung im Dezember 2025 vorgestellt.
Das Sportparkgebäude bietet Platz für die Sportvereine mit Garderoben, Clublokalen, Geräteräumen und Ersatz für das Red-X. In Zukunft werden die Aussensportanlagen gemeinsam durch die Volksschule, die Vereine und die Kantonsschule genutzt. Zudem soll das Freibad (Garderobe, Kasse/Kiosk) saniert oder erneuert werden.
Stand Wettbewerb Kantonsschule
Der Wettbewerb der Kantonsschule ist im Gang. Die Gemeinde Risch hat Einsitz in die Jury des Wettbewerbs. Die Ergebnisse des Wettbewerbes liegen im Sommer 2026 vor.
Der Kanton Zug plant östlich des Bahnhofs die neue Kantonsschule Rotkreuz. Der Neubau liegt zwischen den Gleisanlagen und dem Sportpark. Es ist ein Neubau mit 44 Klassenzimmern für 880 Schüler und Schülerinnen vorgesehen. Neben Schulräumen plant der Kanton vier Halleneinheiten, die zusammen als Vierfachhalle oder aber auch als Dreifach- plus Einfachhalle geplant werden können. Ausserhalb der Schulzeiten stehen die Halleneinheiten der Einwohnergemeinde Risch zur Verfügung. Zudem realisiert der Kanton Zug eine Einstellhalle mit ca. 170 Parkplätzen, wovon 150 als Ersatz der wegfallenden P+R Parkplätze gedacht sind.
Nächste Schritte
Wann | Was |
25. Juni – 10. Juli 2025 |
Öffentliche Ausstellung Wettbewerbe «Neues Zentrum Dorfmatt» und «Bahnhof Süd Rotkreuz» |
Typ | Titel |
---|---|
Flyer Wettbewerbsausstellung |
Wann | Was |
bis Ende 2025 | Nutzerspezifische Konsolidierungsphase Siegerprojekt «Neues Zentrum Dorfmatt» |
Dezember 2025 | Öffentliche Ausstellung Siegerprojekt und Wettbewerbsbeiträge «Sportparkareal» |
2028 | Voraussichtliche Abstimmung Baukredite Sportparkareal und neues Zentrum Dorfmatt |
bis 2032 | Realisierung Zentrum Dorfmatt und Bahnhof Süd |
Was bisher geschah
Wann | Was |
2023 - 2025 |
|
26. Mai 2024 | Dialogveranstaltung Zentrum Dorfmatt und Kirchenhügel im Rahmend er Ortsplanungsrevision |
April 2024 | Rechtskraft Bebauungsplan Dorfmatt und Bahnhof Süd |
bis 05. Mai 2023 | 2. öffentliche Auflage beim Kanton |
30. März 2023 |
A. o. Gemeindeversammlung zur Zentrumsgestaltung Dorfmatt, Bahnhof Süd, Kantonsschule und Sportpark
|
29. November 2022 | Detailinformation an Gemeindeversammlung |
November 2022 | Behandlung Einwendungen |
07. Oktober - 06. November 2022 | 1. öffentliche Auflage |
04. Oktober 2022 | Öffentliche Informationsveranstaltung |
August 2022 | Genehmigung kantonale Vorprüfung Bebauungsplan Dorfmatt und Bahnhof Süd |