Ortskern Risch
Worum geht es?
Die katholische Kirche St. Verena mit historischen Wohnhäusern, das öffentliche Primarschulhaus sowie das ehemalige Hotel und Restaurant Waldheim machen das Ensemble des historischen Ortskerns von Risch aus. Im Rahmen der Ortsplanung soll der Dorfkern in seiner Funktion als Zentrum gestärkt und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Um das zu erreichen, sind mehrere Massnahmen geplant. Unter anderem soll dem Waldheim-Areal neues Leben eingehaucht werden.
Was entsteht?
Es ist geplant, das ehemalige Hotel Waldheim durch drei Wohngebäude zu ersetzen und eine öffentliche Nutzung mit Gastronomie zu ermöglichen. Das bedingt eine Umzonung des gesamte Siedlungsbereichs zu einer Bauzone mit speziellen Vorschriften. Was diese öffentliche Nutzung umfassen soll, wird zusammen mit der Bevölkerung bestimmt. Bereits klar ist jedoch, dass die Gemeinde einen Grundstückteil beim ehemaligen Hotel und Restaurant Waldheim vom privaten Eigentümer dafür kaufen kann.
Die historischen Wohnhäuser der katholischen Kirche im Dorfkern von Risch sind heute nicht zonenkonform und werden im Rahmen der Ortsplanungsrevision umgezont. Darüber hinaus kann die Gemeinde das von der katholischen Kirche gepachtete Grundstück auf dem Schulhausareal kaufen und dadurch die Schulanlage erweitern. Im Bereich der Uferlandschaft sind zusätzliche Fusswege und eine Liegewiese geplant; dieser Abschnitt wird deshalb ebenfalls umgezont und öffentlich zugänglich.
Im Überblick
- Schulraumerweiterung: möglich durch den Kauf des Grundstückes der katholischen Kirchgemeinde beim Schulhaus Risch
- Öffentliche Nutzung mit Gastronomie beim ehemaligen Hotel und Restaurant Waldheim
- Neuer Wohnraum hinter dem ehemaligen Hotel und Restaurant Waldheim
- Neue Spazierwege am Rischer Seeufer sowie eine Liegewiese am See
- Parkmöglichkeiten, ev. verkehrsberuhigende Massnahmen in der Kurve Rischerstrasse
Rückblick
Dialogveranstaltung «Einblick Risch»
Am Dienstag, 14. Mai 2024 ging die Veranstaltungsreihe «Risch der Zukunft» im Ortskern Risch in die dritte Runde. Sie zog über 130 interessierte Teilnehmende an. Im Fokus standen diesmal die Zukunft des Waldheims, die Sicherung von Nutzungen durch Umzonungen, die Schulraumerweiterung sowie mögliche Massnahmen zur Optimierung der Verkehrs- und Parksituation und die Nutzung der Seezugänge. Gemeindepräsident Peter Hausherr, Gemeinderat Patrick Wahl sowie Maja Zurmühle, Stv. Leiterin Stabstelle Entwicklung und Projektleiterin der Gemeinde Risch, sowie Christian Blum, Externer Projektleiter Ortsplanungsrevision, stellten an verschiedenen Posten die geplanten Entwicklungen und Veränderungen im Zuge der Ortsplanungsrevision vor und beantworteten die Fragen der Anwesenden. Den informativen Teil rundete ein reger Austausch beim Apéro in der Rischer Stube ab.
Kontakt
Gemeinde Risch
Reto Käch, Abteilungsleiter Bau/Raumplanung/Immobilien
Tel. +41 41 554 26 74
reto.kaech@rischrotkreuz.ch