Navigieren auf Risch der Zukunft

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Areal Weber

Areal Weber
Areal Weber
Bild Legende:

Worum geht es?

Das sogenannte Areal Weber umfasst eine Landwirtschaftsfläche im Nordwesten von Rotkreuz. Der private Eigentümer, Georges Weber, hat in einer äusserst grosszügigen Geste veranlasst, dass diese Landwirtschaftsfläche nach seinem Ableben der Gemeinde zufällt. Die Parzelle mit einer Grösse von rund 27’000 Quadratmetern soll eingezont und der Wohnraumentwicklung von Rotkreuz zugutekommen.

Was entsteht?

  • Da unmittelbar entlang der Autobahn nicht gebaut werden kann, kommt ein Streifen in die Freihaltezone. Der Rest der Parzelle wird in die Wohnzone eingezont und mit einer Bebauungsplanpflicht überlagert. Der Bebauungsplan wird die Anordnung, Höhe und Grösse von Gebäuden bestimmen und Vorgaben zu den Freiräumen machen. Die Gemeinde strebt eine Ausnützung bis 1.1 an.
    Vielfältiges Wohnraumprojekt: Es entsteht zusätzlicher Wohnraum mit Eigentums- und Mietwohnungen. Im Rahmen des kantonalen Wohnförderungsgesetzes (WFG) entstehen 30 % preisgünstige Wohnungen.

Rückblick

Dialoganlass «Einblick Areal Weber» 
Rund 100 Personen folgten der Einladung ins Zentrum Dorfmatt. Informiert und diskutiert wurden am Abend insbesondere mögliche Entwicklungen auf dem Areal Weber und wie die Gemeinde die Herausforderung der Wohnungsknappheit in der Gemeinde angehen will. Der Gemeinde Risch ist es ein Anliegen, die Fokusgebiete sorgfältig zu entwickeln und dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bevölkerung zu berücksichtigen. Mit der Ortsplanungsrevision sollen unter anderem die Grundlagen für die Entwicklung von zusätzlichem Wohnraum geschaffen werden. 

Impressionen

Weitere Informationen

Mehr erfahren

Kontakt

Gemeinde Risch
Maj Zurmühle, Leiterin Stabstelle Zentrumsentwicklung
+41 41 554 26 69
maj.zurmuehle@rischrotkreuz.ch

Weitere Informationen

Sitemap

Zur Sitemap

Fusszeile