Demografischer Wandel im Fokus: «Marktplatz – rund ums Alter» in Rotkreuz informiert und vernetzt
Immer mehr Menschen im Kanton Zug erreichen ein hohes Alter. Der demografische Wandel stellt Gemeinden und Gesellschaft vor neue herausfordernde Aufgaben. Wie ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann, zeigt am 18. September 2025 der «Marktplatz – rund ums Alter» in Rotkreuz.
Die Bevölkerung im Kanton Zug wird immer älter – ein Trend, der die Gesellschaft in den kommenden Jahren stark prägen wird. Schon heute sind rund 16 % der Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde Risch über 65 Jahre alt.
Mit zunehmendem Alter verändern sich Bedürfnisse aber auch Anforderungen in vielen alltäglichen Lebenssituationen. Frühzeitige Information, Beratung und Vernetzung werden zu zentralen Faktoren, um Lebensqualität bis ins hohe Alter zu sichern. Vor diesem Hintergrund laden die Gemeinde Risch und die Pro Senectute Kanton Zug am Donnerstag, 18. September 2025, zum «Marktplatz – rund ums Alter» in Rotkreuz ein. 27 gemeindliche und kantonale Organisationen zeigen, wie ältere Menschen und ihre Angehörigen den Alltag aktiv gestalten und Unterstützung nutzen können – mit Information, Beratung und Austausch. Neben Informationsständen stehen Fachpersonen für persönliche Fragen zur Verfügung, und praktische Hilfsmittel können direkt vor Ort ausprobiert werden. Zudem haben Interessierte die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuen Alterswohnungen mit Servicedienstleistungen zu informieren. Ein exklusives Wohnangebot für die Rischer Bevölkerung: Wohnen im Alter mit Service, zentral gelegen, modern und bedarfsgerecht.
Christine Rhein von der Pro Senectute Kanton Zug freut sich, dass sie im Auftrag der Gemeinde Risch den «Marktplatz – rund ums Alter» organisieren darf: «Die Bevölkerung wird immer älter. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass die zielgerichteten Angebote bekannt sind und Fragen frühzeitig geklärt werden können». Und Gemeinderätin Simone Wigger ergänzt: «Es ist nie zu früh, sich mit dem Älterwerden auseinanderzusetzen. Wir freuen uns, wenn viele Interessierte die Gelegenheit nutzen, Fragen zu stellen, Orientierung zu gewinnen und neue Impulse mitzunehmen. Der Marktplatz ist eine ideale Plattform dafür.»
Veranstaltungshinweis:
«Marktplatz – rund ums Alter»
Donnerstag, 18. September 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr
Saal Dorfmatt, Zentrum Dorfmatt, 6343 Rotkreuz
Ab 15.00 Uhr wird im Foyer des Zentrums Dorfmatt ein Zvieri offeriert.
Für Rückfragen:
Christine Rhein, Gesundheitsförderung und Prävention, Pro Senectute Kanton Zug,
christine.rhein@zg.prosenectute.ch, 041 511 15 37
Jana Weiss, Mitarbeiterin Gemeinwesenarbeit, jana.weiss@rischrotkreuz.ch, 041 554 26 80