Navigieren auf Risch

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Mitteilungen
  • Leitungsquerung der Chamerstrasse: Aus der Berchtwiler- in die Poststrasse
25.09.2024

Leitungsquerung der Chamerstrasse: Aus der Berchtwiler- in die Poststrasse

25.09.2024
Die Gemeinde Risch realisiert eine weitere Massnahme der generellen Entwässerungsplanung (GEP) in Rotkreuz. Die 2022 erstellte Regenabwasserleitung in der Berchtwilerstrasse soll ab 28. September 2024 in zwei Etappen durch den Kreisel Chamerstrasse in die Poststrasse verlängert werden. Die Arbeiten dauern zirka 6 Wochen.

Die Gemeinde Risch realisiert eine weitere Massnahme der generellen Entwässerungsplanung (GEP) in Rotkreuz. Die 2022 erstellte Regenabwasserleitung in der Berchtwilerstrasse soll ab 28. September 2024 in zwei Etappen durch den Kreisel Chamerstrasse in die Poststrasse verlängert werden. Die Arbeiten dauern zirka 6 Wochen.

Am 28. September starten die Vorarbeiten mit dem Umbau des Kreisels. Die Inselelemente werden entfernt, der Innenring überfahrbar angerampt und die Markierung angepasst, sodass der Verkehr auf der Chamerstrasse während den Bauarbeiten gewährleistet ist. Diese Arbeiten erfolgen in der Nacht mit einem Verkehrsdienst.

Der Grabenaufbruch, die Kanalisations- und Strassenbauarbeiten erfolgen unter Tag in zwei Etappen. Der Schacht in der Poststrasse vor dem Kreisel wird im Rahmen einer ersten Etappe vergrössert. Die Regenabwasserleitung wird zudem bis in den Innenring des Kreisels verlängert, wo ein zusätzlicher Schacht entsteht. Nach drei Wochen erfolgt wiederum in der Nacht die Umstellung in die zweite Etappe. Diese beinhaltet die Verlängerung der  Regenabwasserleitung und die Anbindung an den bestehenden Schacht in der Berchtwilerstrasse. Nach den Leitungs- und Strassenbauten wird der Kreisel wieder hergestellt.

Temporäre Verkehrsumleitung

In der ersten Phase ab dem 28. September 2024 sind die Einfahrt von der Chamerstrasse in die Poststrasse und die Ausfahrt von der Poststrasse in die Chamerstrasse gesperrt. Die Zu- und Wegfahrten zu den angrenzenden Liegenschaften sind von der Alten Chamerstrasse her sichergestellt. Die Umleitungssignalisation erfolgt über die Mattenstrasse und die Alte Chamerstrasse. Dies gilt auch für den Busbetrieb. 

In der zweiten Phase ab zirka 16. Oktober 2024 ist die Poststrasse wieder durchgehend offen. Die Einfahrt von der Berchtwilerstrasse in die Chamerstrasse ist dann gesperrt. Die Umfahrung führt über die Ried-/Industriestrasse in die Chamerstrasse im Einbahnverkehr. Die Zufahrt von der Chamerstrasse in die Berchtwilerstrasse bleibt aus allen Richtungen möglich. Die Fussgänger werden auf der nordöstlichen Strassenseite geführt.

Projekt Leitungsquerung
Bild Legende:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Ursula Medig, Projektleiterin, Tel 041 798 18 25, ursula.medig@rischrotkreuz.ch

Weitere Informationen

Fusszeile