Strategie 2024 bis 2027 der Gemeinde Risch
Der Gemeinderat hat die Strategie 2024 bis 2027 verabschiedet. Sie greift aktuelle Themen auf und benennt diejenigen Felder, in denen sich Veränderungen oder Neuerungen abzeichnen und bearbeitet werden sollen.

Die Strategie 2024 bis 2027 ist abgestützt auf das Leitbild und umfasst die Mission und die Vision. Die neue Strategie beinhaltet die folgenden zwei Themenfelder:
- Zukunftsorientierte Gemeinde und dynamischer Wirtschaftsraum
- Attraktiver, vernetzter Lebensraum
Die Gemeinde Risch strebt in den kommenden Jahren ein qualitätsvolles Wachstum an. Allen Generationen soll eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität in einem attraktiven Wohn-, Bildungs- und Arbeitsort zugutekommen. Als Arbeitgeberin fördert die Gemeinde Risch die Mitarbeitendenzufriedenheit und -gesundheit. Als weltoffener und vielseitiger Wirtschaftsstandort bietet die Gemeinde eine attraktive Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg.
Die Strategie 2024 bis 2027 baut auf der bisherigen Strategie auf. Für die Überarbeitung wurden verschiedene Anspruchsgruppen wie Mitarbeitende und Vertretungen aus Kommissionen miteinbezogen. «Der Dialog mit unseren Anspruchsgruppen ist uns sehr wichtig. Nicht nur bei der Strategieentwicklung. Deshalb war der Einbezug von externen Personen wie bei den bisherigen Strategien zielführend», kommentiert Gemeindepräsident Peter Hausherr das Vorgehen.
Die Strategie und deren Umsetzung sind regelmässig Thema sowohl im Gemeinderat wie auch in der Geschäftsleitung. Zum Stand der Umsetzung findet drei Mal jährlich ein Reporting im Gemeinderat und sechs Mal jährlich in der Geschäftsleitung statt.
Die Strategie ist auf der Website der Gemeinde Risch aufgeschaltet oder kann als Broschüre bei den Stabstellen Präsidiales bezogen werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Peter Hausherr, Gemeindepräsident, Telefon:041 798 18 66,
E-Mail: peter.hausherr@rischrotkreuz.ch