Umgestaltung der Bushaltestellen Forren und Leitungsbauten im Bereich der Forrenstrasse in Rotkreuz
Die Bushaltestellen Forren in Rotkreuz werden umfassend neugestaltet und an eine neue Lage verlegt. Im Zuge der Arbeiten kommt es ab Juli 2025 zu mehreren Bauphasen mit temporären Verkehrsanpassungen. Neben der verbesserten Erschliessung mit barrierefreien Haltekanten werden gleichzeitig wichtige Werkleitungs- und Entwässerungsarbeiten umgesetzt.
Die beiden Bushaltestellen Forren werden neu gegenüberliegend in der Forrenstrasse, nahe der Industriestrasse, erstellt. Sie erhalten erhöhte Haltekanten von 22 Zentimeter für einen hindernisfreien Zugang in den Bus. Die bestehenden Bushaltestellen beim Forrenkreisel in Fahrtrichtung Rotkreuz bzw. Holzhäusern werden zurückgebaut.
Um für Passantinnen und Passanten eine sichere Querung zu ermöglichen, wird zwischen den neuen Bushaltestellen in der Forrenstrasse ein Fussgängerstreifen mit einer Mittelinsel eingerichtet. Ergänzt wird die Fussgängerquerung durch eine neue Gehwegüberfahrt in Richtung Forrenbrücke.
Infrastrukturbauten bei Werkleitung und Entwässerung
Im Zuge der Arbeiten zur Haltestellenverschiebung werden auch Massnahmen aus dem generellen Entwässerungsplan (GEP) umgesetzt. Eine neue Regenabwasserleitung wird von der Industriestrasse bis zum Rechteckkanal neben dem Forrenkreisel/Blegistrasse verlegt – teils im offenen Graben, teils mittels Pressvortrieb unter dem Kreisel. Parallel dazu wird eine neue Trinkwasserleitung erstellt und die Strassenbeleuchtung angepasst.
Temporäre Verkehrsanpassungen über alle Bauphasen
Die Bauphasen zur Umgestaltung der Bushaltestellen und Leitungsbauten erstrecken sich über sieben Bauphasen und dauern voraussichtlich von Juli bis Ende Februar 2026.
Bauphase 1, 7. Juli bis Ende August 2025
Pressvortrieb sowie offener Leitungsbau ab der Fussgängerinsel
- Provisorische Verlegung der Bushaltestelle Blegi in Richtung Holzhäusern um rund 35 Meter. Diese Massnahme bleibt bis zum Ende der Arbeiten bestehen.
- Sperrung aller Fussgängerquerungen im Bereich des Kreisels, mit Ausnahme des Übergangs an der Chamerstrasse in Richtung Rotkreuz.
- Sperrung des Bypasses (Richtung Rotkreuz) werktags zwischen 09.00 und 16.00 Uhr; der Mischverkehr wird über den Kreisel geführt.
- Provisorische Bushaltestelle Forren in Richtung Rotkreuz wird in den Bypass verlegt.
Bauphasen 2 bis 4, Ende August bis Ende Oktober 2025
Leitungsbauten entlang der Forrenstrasse (Nordseite) und Bushaltestelle
- Sperrung des Gehwegs auf der Seite der Roche AG.
- Fussgängerübergang an der Forrenstrasse wieder begehbar. Fussgängerinnen und Fussgänger werden auf das gegenüberliegende Trottoir umgeleitet.
- Fussgängerzugang zur Roche AG über Fussgängerstreifen Mitte Forrenstrasse bleibt geöffnet.
- Veloverkehr in Richtung Forrenbrücke erfolgt auf der Fahrbahn.
- Bus in Richtung Rotkreuz hält wieder vor dem Kreisel.
Bauphase 5, Mitte November bis Ende November 2025
Fussgängerüberfahrt (Verbindung Fussweg Industriestrasse) in Richtung Forrenbrücke
- Bau der neuen Fussgängerüberfahrt zur Forrenbrücke in zwei Etappen, um Mischverkehr aufrechtzuhalten.
- Gehwege entlang der Forrenstrasse bleiben offen.
- Veloverkehr Richtung Rotkreuz wird über den neuen Fuss- und Veloweg geführt.
Bauphase 6, Mitte November bis Mitte Dezember 2025
Bushaltestelle Süd in der Forrenstrasse Richtung Kreisel
- Fussgängerführung erfolgt auf die gegenüberliegende Strassenseite.
Bauphase 7, Dezember 2025 bis Ende Februar 2026
Rückbau der alten Bushaltestellen Forren in Richtung Holzhäusern sowie Anpassung des Strassenabschlusses und der Veloführung
- Umleitung des Fussverkehrs wie in Bauphase 6 auf die gegenüberliegende Strassenseite.
- Inbetriebnahme der beiden neuen Bushaltestellen Forren.
Die Deckbelagsarbeiten finden im Frühjahr/Sommer 2026 statt.
Während der gesamten Bauzeit gilt ein Einbahnregime für den Mischverkehr. Die Zufahrt in Richtung Rotkreuz über den Kreisel bzw. Bypass Forren (je nach Bauphase) in die Forrenstrasse bleibt durchgehend gewährleistet. Die Ausfahrt aus Rotkreuz in Richtung Autobahn/ Holzhäusern ist ab der Lettenstrasse in Richtung Forrenstrasse gesperrt. Lediglich der Linienbus darf diesen Abschnitt befahren. Die Ausfahrt aus Rotkreuz erfolgt über die Chamerstrasse.
Die Gemeinde Risch dankt allen Verkehrsteilnehmenden, Anwohnenden und ÖV-Nutzenden für ihr Verständnis während der Bauzeit. Die getroffenen Massnahmen dienen der langfristigen Verbesserung der Verkehrsführung und Infrastruktur im Gebiet Forren.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
André Keusch, Abteilungsleiter Tiefbau/Umwelt/Sicherheit, Tel. 041 554 27 79, andre.keusch@rischrotkreuz.ch