Navigieren auf Steinhausen

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Förderprogramm Energie und Klima

Die Gemeinde Steinhausen unterstützt Private und Unternehmen in der Umsetzung von Massnahmen zur Förderung von Energieeffizienz und Energiereduktion, zum Ausbau von erneuerbaren Energien, zur Minderung von negativen Auswirkungen des Klimawandels sowie zur Information der Bevölkerung, des Gewerbes und der Industrie.

Die Gemeinde Steinhausen unterstützt Private und Unternehmen dabei, Energie effizienter zu nutzen, erneuerbare Energien auszubauen, negative Auswirkungen des Klimawandels zu vermindern und sich an den Klimawandel anzupassen sowie die Bevölkerung zu informieren. Details zum Förderprogramm finden Sie in der Förderrichtlinie und im Gesuchsformular.

Bitte reichen Sie Ihr Fördergesuch vor Beginn der Umsetzung ein an: Gemeinde Steinhausen, Bau und Umwelt, Energie- und Umweltkommission, Bahnhofstrasse 3, Postfach 164, 6312 Steinhausen.

Die Gemeinde Steinhausen fördert die folgenden Massnahmen:

  • Energetisch verbesserter Baustandard wie nach Minergie zertifizierte Neubauten oder Sanierungen
  • Anschluss an den öffentlichen Fernwärmeverbund in Steinhausen bei Ersatz von fossiler oder rein elektrischer Heizung
  • Solarthermische Anlagen
  • Photovoltaikanlagen mit Bonus für Fassadenanlagen
  • Mobilitätsstudien zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs
  • Entsiegelung von versiegelten Flächen
  • Spezielles Engagement oder Massnahmen, die dem Zweck der Richtlinie dienen wie zum Beispiel besonders innovative Massnahmen, Kombination von Photovoltaik-Dach und Dachbegrünung, Hitzereduktion durch Beschattung z.B. durch Baumpflanzung, etc.

Im Auftrag der Gemeinde Steinhausen bietet energienetz-zug kostenlose Energieberatungen für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Objekte im Kanton Zug an.

Impulsberatungen für den Heizungsersatz erhalten Sie kostenlos von EnergieSchweiz im Programm erneuerbar heizen.

Das kantonale Förderprogramm Energie unterstützt Sie mit Förderbeiträgen und Beratung. Auch Bund und private Organisationen bieten Förderbeiträge, etwa für Photovoltaik oder Stromeffizienzprogramme.

Eine Übersicht über sämtliche Förderangebote finden Sie auf energiefranken.ch

Weitere Informationen

Fusszeile