Landwirtschaft
Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe im Kanton Zug ist in den letzten Jahren rückläufig. Zwischen 2000 und 2024 betrug die Abnahme rund 21 Prozent. Im gesamtschweizerischen Vergleich lag der Rückgang im selben Zeitraum bei 33 Prozent.
Die 537 Zuger Landwirtschaftsbetriebe beschäftigten 2024 insgesamt 1'652 Personen. Rund drei Viertel der Betriebe wurden hauptberuflich geführt (71 %). Deutlich weniger stark als bei den Betrieben war der Rückgang bei der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Diese schrumpfte zwischen 2000 und 2024 um rund fünf Prozent. Die durchschnittliche Nutzfläche pro Betrieb ist von 16.4 Hektaren im Jahr 2000 auf 19.6 Hektaren im Jahr 2024 gestiegen.
Kirschenernte
            
          Gut drei Prozent der in der Schweiz geernteten Tafel- und Konservenkirschen wurden 2018 im Kanton Zug geerntet.
Alle wichtigen Zahlen zur schweizerischen Landwirtschaft finden Sie in der Taschenstatistik Schweizer Landwirtschaft 2018.
Downloads
| Typ | Titel | Dokumentart | 
|---|---|---|
| Landwirtschaftliche Kulturen, 2008 bis 2018 | Statistiken/Diagramme | |
| Landwirtschaftliche Nutzfläche und Milchproduktion, 2000 bis 2018 | Statistiken/Diagramme | |
| Landwirtschaftsbetriebe und Beschäftigte, 1975 bis 2019 | Statistiken/Diagramme | |
| Nutztiere, 1975 bis 2018 | Statistiken/Diagramme | |
| Obstanbau Erntemengen, 2008 bis 2018 | Statistiken/Diagramme | |
| Ökologisch bewirtschaftete Landwirtschaftsfläche, 1995 bis 2018 | Statistiken/Diagramme | |
| Rebbau, 2010 bis 2018 | Statistiken/Diagramme |