Begabtenförderung
Die Musikschulen des Kantons Zug führen seit dem Schuljahr 2016/17 ein Förderprogramm für musikalisch besonders talentierte Kinder und Jugendliche. Wir fördern und vernetzen musikbegeisterte Jugendliche aus dem ganzen Kanton.
In vier Förderstufen - Basisstufe, Aufbaustufen 1 und 2, Stufe PreCollege - besuchen die Teilnehmenden nebst Einzel- und Ensembleunterricht Theorieunterricht. Regelmässig finden gemeinsame Anlässe wie Klassenstunden, Konzerte, Kammermusik oder Workshops zu spezifischen Themen statt. Ab Aufbaustufe 2 werden die Schülerinnen und Schüler auch auf einem Zweitinstrument ausgebildet. Ausflüge in die professionelle Musikwelt runden das Programm ab.
Das Angebot steht Interessierten aller Instrumente und Stilrichtungen offen. Teilnahmeberechtigt sind im Kanton Zug wohnhafte Kinder und Jugendliche bis zum 25. Altersjahr. Die Aufnahmeprüfungen finden jeweils im Frühjahr statt.
Seit April 2024 ist die Begabtenförderung offiziell Teil der Talentförderung des Bundes „Junge Talente Musik“.
>Anmeldeformular > Aufnahmekriterien Ausschreibung/Flyer
Lehrplan Theorie Klassik > Musterprüfungen zur Theorie finden Sie unter: Downloads/Begabtenförderung
Weitere Informationen finden Sie im > Konzept und in den >häufig gestellten Fragen (FAQ).
Kontakt Begabtenförderung:
Claudio Mair, Koordinator
begabtenfoerderung@zuger-musikschulen.ch
Telefon: 078 830 11 15