Neueste Meldungen
-
Torqeedo ruft Akkus von Aussenbordmotoren zurück
Das Eidgenössische Starkstrominsektorat ESTI hat eine Rückrufaktion betreffend Akkus von Aussenbordmotoren "Travel" und "Ultralight" der Firma Torqeedo GmbH publiziert.
-
Keine Asylunterkunft in Baar - Kanton und Gemeinde suchen Alternativen
Medienmitteilung vom 10. Juli 2019
-
Zuger Kiesreserven reichen noch knapp zehn Jahre
Im Kanton Zug wurden im vergangenen Jahr 362'000 Kubikmeter Kies abgebaut. Die im Richtplan gesicherten Reserven reichen noch für knapp zehn Jahre. Dies geht aus dem Jahresbericht 2018 über den Kiesabbau hervor. Für die Zeit ab 2029 muss der Kanton Zug neue Abbaumöglichkeiten zur Sicherstellung seiner Kiesversorgung erschliessen. Zur Diskussion steht derzeit die Festsetzung eines neuen Abbaustandorts im Gebiet Hatwil/Hubletzen im kan-tonalen Richtplan.
-
Ägerisee: Viele Fischarten, guter Fangertrag aber hoher Befischungsdruck
Die im August 2018 vom Amt für Wald und Wild und einem externen Projektteam durchgeführte Erhebung zeigt: der Ägerisee als Fischhabitat befindet sich insgesamt in einem positiven Zustand mit gutem Fangertrag. Der Befischungsdruck ist allerdings hoch und die verbauten Ufer schränken den Lebensraum der Fische ein. Ungewöhnlich ist, dass ab einer Tiefe von 30 Metern keine Fische nachgewiesen wurden, obwohl dort genügend Sauerstoff vorhanden wäre.
-
Informationen zum Konkursverfahren "Piccor AG in Liquidation"
Informationen zum Konkursverfahren "Piccor AG in Liquidation
-
Reichtum ohne Geld
Beitrag von Janina in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 8. Juli 2019
-
Nr.43 / Technischer Einsatz an der Hinterbergstrasse
Einsatzmeldung vom So, 07.07.2019, 19:28
-
Badewasserqualität per 1. Juli 2019
Die Qualität des Badewassers war zur Zeit der Probenahme (1. Juli 2019) an allen untersuchten Stellen gut.
-
Zuger Grundbuch digitalisiert mit «Terravis»
Zuger Grundbuch digitalisiert mit «Terravis»
-
Menzingen: Kantonsstrasse P, Cholrain, Schmittli–Brügglibach; Lichtsignal zufolge Baugrunduntersuchungen
Menzingen: Kantonsstrasse P, Cholrain, Schmittli–Brügglibach Lichtsignal zufolge Baugrunduntersuchungen